Der italienische Superpokal wählt im Januar in Riad eine neue Formel

In Form eines Final Four bringt der Wettbewerb Neapel, Latium, Fiorentina und Inter Mailand in Saudi-Arabien zusammen.

Der italienische Supercup werde im Januar in Saudi-Arabien in Riad erstmals mit vier Mannschaften stattfinden, gab die italienische Fußballliga am Montag nach ihrer Generalversammlung bekannt.

Die Ausgabe 2024 wird in Form eines Final Four stattfinden, bei dem der Meister (Neapel) und der Vizemeister Italiens (Latium) sowie der Gewinner des italienischen Pokals (Inter) und der unglückliche Finalist (Fiorentina) zusammenkommen. Das erste Halbfinale zwischen Napoli und Fiorentina ist für den 18. Januar im Stadion Al-Awwal Park geplant, wo Al-Nassr, die Mannschaft von Cristiano Ronaldo, ihre Heimspiele austrägt.

Am nächsten Tag findet das zweite Halbfinale zwischen Inter und Lazio Rom statt. Das Finale ist für den 22. Januar geplant. Der 21. Tag der italienischen Meisterschaft ist für dieses Wochenende geplant, ohne diese vier Teams, von denen drei im Achtelfinale der Champions League antreten werden, und daher einen arbeitsreichen Januar und Februar haben werden.

23 Millionen Euro an geteilten Boni

Das Prinzip dieser neuen Version des italienischen Superpokals in Saudi-Arabien stand seit März 2023 fest, die Termine des Wettbewerbs waren jedoch bis zum letzten Moment Gegenstand von Verhandlungen zwischen den Vereinen, der italienischen Liga und den saudischen Behörden, die Gastgeber sind. Ebenfalls in Riad findet vom 10. bis 14. Januar der spanische Supercup statt.

Als der Krieg zwischen Israel und der Hamas durch einen blutigen und beispiellosen Angriff der palästinensischen islamistischen Bewegung am 7. Oktober auf israelischem Boden vom Gazastreifen aus ausgelöst wurde, wollten auch italienische Clubführer die Reise in die Region absagen, bevor sie ihre Entscheidung noch einmal überlegten.

Lesen Sie auch  Der JEC warnt Minister Bolaños wegen der Verletzung seiner Neutralitätspflicht in Moncloa

Der italienische Superpokal wurde 2018 erstmals nach Saudi-Arabien verlegt, nachdem er bereits in Libyen (2002), den Vereinigten Staaten (2003), China (2009, 2011, 2012, 2015) und Katar (2014, 2016) organisiert wurde. .

In der vergangenen Saison siegte Inter mit 3:0 gegen den AC Mailand. Nach Angaben der italienischen Presse erhalten die vier qualifizierten Teams 23 Millionen Euro an Prämien, davon sieben für den Sieger.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.