Der iranische Präsident Ibrahim Raisi starb bei einem Flugzeugabsturz – Forbes.ua

#Der #iranische #Präsident #Ibrahim #Raisi #starb #bei #einem #Flugzeugabsturz #Forbes.ua

Der iranische Präsident Ibrahim Raisi sei bei einem Hubschrauberabsturz im Nordwesten Irans ums Leben gekommen, schreibt Mehr. Der Flugzeugabsturz ereignete sich, als Raisi und Regierungsmitglieder von Verhandlungen aus Aserbaidschan zurückkehrten.

Investieren? Warten auf? Verkaufen? Krieg verändert alles außer der Pflicht des Führers, ausgewogene Entscheidungen zu treffen. Bereits am 30. Mai werden über 40 Redner ihre Erfahrungen auf der ersten Jahreskonferenz zu Finanzen, Investitionen und Wirtschaftswachstum austauschen. Kaufen Sie ein Ticket über den Link.

Wichtige Fakten

  • Bei dem Absturz kamen auch andere Passagiere ums Leben, darunter der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian, der Gouverneur der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, Malik Rahmati, und Ayatollah Mohammed Ali Ale-Hashem.
  • Raisis Tod wurde vom iranischen Vizepräsidenten Mohsen Mansouri bestätigt. Eine entsprechende Stellungnahme erschien auch auf Raisis Seite im sozialen Netzwerk X.
  • Das verkohlte Wrack des am Sonntag abgestürzten Hubschraubers mit Raisi wurde am Montagmorgen nach einer nächtlichen Suchaktion entdeckt.
  • Das iranische Staatsfernsehen berichtete, dass Aufnahmen vom Unfallort zeigten, wie das Flugzeug gegen einen Berggipfel stürzte, obwohl es keine offiziellen Informationen über die Ursache des Absturzes gab, schreibt Reuters.

Getty Images

  • Nach der Verfassung des Landes sollte Irans erster Vizepräsident, der 68-jährige Mohammad Mokhber, nach Raisis Tod Interimspräsident werden.

Kontext

Am Sonntag war Raisi an der Grenze zu Aserbaidschan, um das gemeinsame Staudammprojekt einzuweihen. Raisi sei mit einem in den USA hergestellten Hubschrauber vom Typ Bell 212 in den Iran zurückgekehrt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur IRNA. Raisi, 63, wurde 2021 zum Präsidenten gewählt und hat seit seinem Amtsantritt ein brutales Vorgehen gegen regierungsfeindliche Proteste angeführt und die Atomgespräche mit den Weltmächten aggressiv vorangetrieben. Ein Jahr nach seiner Wahl ordnete er eine verstärkte Durchsetzung des iranischen „Hijab- und Keuschheitsgesetzes“ an, das die Kleidung und das Verhalten von Frauen einschränkt.

Lesen Sie auch  Nvidia-Finanzergebnisse: So sehen es Experten |

Das politische System Irans ist zwischen dem Klerus und der Regierung gespalten. Raisis 85-jähriger Mentor, Ayatollah Ali Khamenei, ist seit 1989 der oberste Führer des Landes und verfügt über Entscheidungsbefugnis in allen wichtigen Politikbereichen.

Viele Jahre lang galt Raisi als starker Anwärter auf die Nachfolge Khameneis, der Raisis Kernpolitik unterstützte.

Verwandte Materialien

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.