Der französische Investmentfonds ArtNova unternimmt seinen ersten internationalen Machtschub

Der französische Kulturinvestmentfonds ArtNova hat Art Market Minds übernommen, das Unternehmen hinter der Art Business Conference, einer Reihe jährlicher eintägiger Konferenzen, die auf der ganzen Welt stattfinden. In diesem Jahr feiert die Organisation ein Jahrzehnt seit ihrer ersten Veranstaltung in London im Jahr 2014.

Die Gründerin der Konferenz, Louise Hamlin, wird eine Minderheitsbeteiligung am Unternehmen behalten und weiterhin das Veranstaltungsprogramm beaufsichtigen. Letztes Jahr wurde der Umfang der Konferenz um Eröffnungsveranstaltungen in Kapstadt, auf der Art Dubai und auf der TEFAF Maastricht erweitert, wo die nächste Konferenz für den 8. März geplant ist.

Durch die Übernahme wird auch die Art Business Conference mit einer anderen Konferenz in Paris namens Art Market Day zusammengelegt. Diese Veranstaltung wird von Beaux Arts & Cie organisiert, einem Unternehmen im Besitz von ArtNova, das mehrere Unternehmen, darunter auch die Veröffentlichungen, betreut Beaux-Arts-Magazin Und Die tägliche Kunst. Sie wird nun zur Art Business Conference Paris und wird voraussichtlich im November stattfinden.

„Die Rückkehr zu Veranstaltungen nach den Lockdowns und die Veränderungen in der Art und Weise, wie und wo wir arbeiten, haben dazu geführt, dass das persönliche Erlebnis, Kollegen auf den Konferenzen zu treffen, boomt“, sagte Hamlin. „Als Einzelunternehmer wurde mir klar, dass ich Hilfe brauchte, um das wachsende globale Konferenzportfolio zu erweitern, und die Suche nach dem richtigen Partner wurde zu einer Priorität.“

„Die Übernahme bedeutet, dass ich die Mentorschaft des Führungsteams von ArtNova habe, darunter Frédéric Jousset und Jean-Baptiste Costa de Beauregard“, fügte sie hinzu, „und außerdem die Möglichkeit habe, das Konferenzteam durch neue Mitarbeiter zu vergrößern.“ Sie verriet außerdem, dass das Unternehmen hofft, in naher Zukunft in Asien weiter wachsen zu können.

Lesen Sie auch  „Niemand antwortet mir“... Wer war im Gebäude der Paris American Academy?

ArtNova wurde 2020 vom französischen Technologieunternehmer und Kunstmäzen Frédéric Jousset ins Leben gerufen und ist ein Impact-Investmentfonds im Wert von 100 Millionen Euro (119 Millionen US-Dollar), der speziell zur Unterstützung der Kulturindustrie geschaffen wurde. Eine Zweigstelle des Fonds, ArtNova Capital, überwacht Risiko- und Private-Equity-Investitionen, während eine zweite Zweigstelle, ArtNova Patrimoine, Geld für wichtige Kulturerbeprojekte spendet.

Jousset begann 2005, Kunst zu fördern, als er dem Louvre 1,09 Millionen US-Dollar (1 Million Euro) spendete. Mittlerweile ist er dafür bekannt, durch seine Stiftung Art Explora, die ebenfalls vom Fonds unterstützt wird, experimentellere, einfallsreichere Ansätze zur Förderung des Engagements für die Künste zu fördern.

„Louise hat die ultimative Referenz für Kunstmarktkonferenzen geschaffen. Ich freue mich darauf, mit ihr zusammenzuarbeiten, um dieses Netzwerk international zu entwickeln und zu erweitern“, sagte Jean-Baptiste Costa de Beauregard, Investmentdirektor bei ArtNova und stellvertretender CEO von Beaux Arts & Cie.

Weitere Trendgeschichten:

Künstler, die Sie diesen Monat im Auge behalten sollten: 10 Einzelausstellungen in Galerien, die Sie noch vor Jahresende in New York sehen können

Die Kunsthändler Christina und Emmanuel Di Donna über ihre besonderen Feiertagsrituale

Stefanie Heinze malt vieldeutige Welten. Sammler sind besessen

Inspektor Schachter deckt Vorwürfe im Zusammenhang mit dem jüngsten Skandal in der Kunstwelt auf – und es ist ein Blödsinn

Archäologen bezweifeln die angebliche Entdeckung einer 27.000 Jahre alten Pyramide

Der langwierige Rechtsstreit zwischen Yves Bouvier und Dmitry Rybolovlev ist endlich beendet

Folgen Sie Artnet News auf Facebook:


Möchten Sie der Kunstwelt einen Schritt voraus sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Nachrichten, aufschlussreiche Interviews und prägnante kritische Stellungnahmen zu erhalten, die die Diskussion vorantreiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.