Der 6. Juli war der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen

Autor: Anton Merzlyakov

Wir spielen vier iPhone 14 für Einkäufe mit der Clover-Karte

Vor ein paar Tagen verbreiteten Nachrichtenagenturen die Nachricht: Der 3. Juli gilt als der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Doch dieser Status hielt nicht lange an. Gestern, 6. Juli, wurden höhere Werte verzeichnet.

Nach Angaben des US-amerikanischen National Center for Environmental Prediction betrug die Durchschnittstemperatur auf der Erde am 6. Juli 17,23 Grad Celsius. Zum Vergleich: Am 4. und 5. Juli lag der Indikator bei rund 17,18 Grad, am 3. Juli bei 17,01 Grad.

In einer Notiz vor einigen Tagen wurde erklärt, dass Meteorologen von einem Hitzedom berichtet haben, der in den vergangenen Wochen den Süden der USA bedeckte, sowie von einer anhaltenden Hitzewelle in China, die Temperaturen von 35 Grad mit sich brachte. Nicht schwach erwärmt und Nordafrika, wo eine Temperatur von 50 Grad über Null gemessen wird. Selbst in der Antarktis wurden nach Angaben der Station Akademik Vernadsky, wo derzeit tiefster Winter herrscht, ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen, die die Rekorde vom letzten Juli übertrafen: 8,7 Grad.

Unser Kanal in Telegram. Jetzt beitreten!

Gibt es etwas zu erzählen? Schreiben Sie an unseren Telegram-Bot. Es ist anonym und schnell

Lesen Sie auch  Der Ibex 35 verlor in der Sitzung 0,35 % und verlor 10.100 Ganzzahlen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.