Denley: Der Plan für bezahlbaren Wohnraum des Ottawa Council wird wenig bewirken

Es ist zwecklos, das Problem der Erschwinglichkeit von Wohnraum mit staatlichen Subventionen lösen zu wollen. Insbesondere die Kommunen haben kaum Möglichkeiten, die Situation zu verbessern.

Artikelinhalt

Der Haushalt, den der Rat von Ottawa letzte Woche genehmigt hat, war bis auf eines eine lobenswerte Arbeit. Die Stadträte einigten sich darauf, 30 Millionen US-Dollar für „bezahlbaren“ Wohnraum auszugeben, doppelt so viel wie die Stadt im letzten Jahr veranschlagt hatte.

Der ursprüngliche Plan sah vor, etwas bescheidenere 23,8 Millionen US-Dollar auszugeben, aber Coun. Theresa Kavanagh hat einen erfolgreichen Antrag gestellt, 6,2 Millionen US-Dollar aus den Wohnungsreserven hinzuzufügen. Zur Unterstützung ihres Antrags zitierte Kavanagh eine Studie, die zeigt, dass Ottawa für jede gebaute erschwingliche Einheit 31 verliert.

Werbung 2

Artikelinhalt

Artikelinhalt

Die Studie, auf die sich Kavanagh bezog, wurde vom Wohnungsbauexperten Steve Pomeroy durchgeführt. Seine Zahlen mögen schockierend klingen, überraschend sind sie aber kaum. Pomeroy untersuchte die Anzahl der Mietwohnungen mit Preisen unter 1.000 US-Dollar pro Monat und verglich die Zahlen aus dem Jahr 2011 mit denen aus dem Jahr 2021. Wie die meisten Dinge wurden die Mieten durch die Inflation in die Höhe getrieben. Im Laufe des Jahrzehnts stieg sie um 29 Prozent. Pomeroy stellt fest, dass ein Großteil des Wohnungsbestands mit niedrigen Mieten nicht verschwunden ist. Es ist einfach teurer geworden.

Auch die Zahl der Niedrigmietwohnungen wurde durch Abrissmaßnahmen zur Intensivierung reduziert; Renovierungen, die die Marktfähigkeit von Wohnungen verbesserten; und kurzfristige Vermietungen. All dies sind normale Aktivitäten.

Unter Politikern herrscht die weit verbreitete Meinung vor, dass steigende Mieten eine Art schlechtes Spiel darstellen, als ob Vermieter nicht in der Lage sein sollten, die gestiegenen Kosten wieder hereinzuholen, und dass sie den Wohnungsbestand nicht durch Renovierungen verbessern sollten. In der idealen Welt eines Politikers würden die Mieten zeitlich festgelegt bleiben, während alles andere steigt, natürlich auch die Steuern.

In Ottawa herrscht ein Mangel an Mietwohnungen, was die Mieten in die Höhe treibt und denjenigen das Leben schwer macht, die einen großen Teil ihres Einkommens für die Miete ausgeben müssen. Leider gibt es keinen magischen Weg, günstige Mietobjekte zu schaffen oder auch nur beizubehalten. Wenn überhaupt, ist Pomeroys Studie ein Beweis für die Sinnlosigkeit des Versuchs, das Problem der Erschwinglichkeit von Wohnraum mit staatlichen Subventionen zu lösen.

Werbung 3

Artikelinhalt

Es stehen einfach nicht genügend Fördergelder zur Verfügung, um dies zu erreichen, und eine Kommunalverwaltung hat kaum Einfluss, da sie in erster Linie auf Gelder der Bundes- und Landesregierungen angewiesen ist. Im Jahr 2021 genehmigte der Stadtrat einen Plan, mit diesen Regierungen zusammenzuarbeiten, um 500 erschwingliche Einheiten pro Jahr zu bauen, wobei die Stadt jährlich 15 Millionen US-Dollar beisteuert. Die Stadt hat dieses Ziel weder 2021 noch 2022 erreicht, weil die anderen Regierungen nicht mit den Mitteln auskamen.

Auch der Beitrag der Grundsteuerzahler wird nicht so hoch ausfallen wie ursprünglich geplant. Mitarbeiter der Stadt teilten den Stadträten letzten Monat in einem Ausschuss mit, dass die Baukosten seit 2021 um 25 bis 35 Prozent gestiegen seien und hohe Zinssätze die Kreditkosten der Stadt erhöht hätten. Dies wären die gleichen Faktoren, die die Kosten für Mietwohnungen im privaten Sektor in die Höhe treiben würden.

Trotz alledem bestand die Reaktion der Stadträte darin, die Ausgaben für bezahlbaren Wohnraum zu verdoppeln. Was hoffen sie zu erreichen? In den nächsten Jahren sind rund 1.800 Sozialwohnungen geplant, wenn alles gut geht und die anderen Regierungsebenen viel Geld aufbringen. Um das in einen Zusammenhang zu bringen: Ottawa soll jährlich 15.000 Wohneinheiten hinzufügen, um dem allgemeinen Wohnungsmangel entgegenzuwirken.

Werbung 4

Artikelinhalt

Selbst der Bund hat nicht das Geld, Wohnraum durch Subventionen bezahlbar zu machen. Letztes Jahr kündigte die liberale Regierung einen 2-Milliarden-Dollar-Plan zur Schaffung von Wohnraum an. Ziel war es, 17.000 Einheiten zu bauen, von denen nur 10.500 als „erschwinglich“ galten.

Lesen Sie auch  Mehr als die Hälfte der Flüge von Air Canada am Canada-Day-Wochenende wurden gestrichen oder verspätet

Es ist nicht so, dass unsere Stadtregierung nichts unternimmt, um zur Erschwinglichkeit von Wohnraum beizutragen. Als Verwalter von Sozialwohnungen spielt sie eine große Rolle. Die Stadt gibt etwas mehr als 99 Millionen US-Dollar an Steuergeldern für die Durchführung verschiedener Wohnungsbauprogramme aus, darunter fast 60 Millionen US-Dollar für die Unterstützung des stadteigenen Ottawa Community Housing. OCH verfügt über etwa 15.000 Einheiten und ist der zweitgrößte Anbieter von Sozialwohnungen in Ontario.

Im Rathaus ist das Geld knapp. Stadträte müssen sorgfältig darüber nachdenken, wie sie es ausgeben. Der Versuch, geringfügige Fortschritte bei bezahlbarem Wohnraum zu erzielen, ist nicht die richtige Wahl. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist kein Problem, das die Stadträte lösen oder sogar wesentlich verbessern können. Das ist ein Problem für andere.

Randall Denley ist ein politischer Kommentator und Autor aus Ottawa. Kontaktieren Sie ihn unter [email protected]

Ähnliche Beiträge

Artikelinhalt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.