Dell-Mitarbeiter, die vollständig im Homeoffice arbeiten, können keine Beförderungen mehr erhalten

Das nennen wir eine verdammte Wende. Mit Covid wurde die Telearbeit allen aufgezwungen und sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber stellten fest, dass dieses neue Arbeitsformat genauso effektiv war wie Präsenzarbeit. Doch seit dem Ende von Covid merken Führungskräfte, dass sie ihre Mitarbeiter nicht mehr ständig im Blick haben. Daher das Wiederaufleben von Face-to-Face. Apple, Google. Amazon, Tesla und Microsoft etwa drängten darauf, dass die vielen Telearbeiter während der Covid-19-Pandemie so schnell wie möglich in ihre Büros zurückkehren.

„Umklassifiziert als Hybrid“

Dell ist das neueste Technologieunternehmen, das die Kehrtwende vollzieht. Laut Business Insider wird der PC-Hersteller daher keine internen Beförderungen mehr für seine Telearbeiter durchführen. Um Anspruch auf eine Beförderung oder einen Aufstieg in der Position zu haben, muss der DELL-Mitarbeiter mindestens drei Tage pro Woche auf dem Firmengelände verbringen. Dell schickte sogar ein Memo an alle Mitarbeiter, um das „i“ auf den Punkt zu bringen: „Für Remote-Teammitglieder ist es wichtig, die Kompromisse zu verstehen: Der berufliche Aufstieg, einschließlich der Bewerbung für neue Positionen innerhalb des Unternehmens, erfordert die Neuklassifizierung eines Teammitglieds als Hybrid auf der Website.“.

Allerdings hielt Gründer Michael Dell vor zwei Jahren eine ganz andere Rede. „Mehrere meiner CEO-Kollegen aus der Technologiebranche haben darauf bestanden, dass ihre Teams in die physischen Büros zurückkehren, „um sich stärker zu engagieren“ oder eine sichtbarere Präsenz zu haben.“ erklärte der CEO in einem auf LinkedIn veröffentlichten Artikel. „Aber meiner Erfahrung nach machen Sie es falsch, wenn Sie sich auf erzwungene Stunden in einem traditionellen Büro verlassen, um Zusammenarbeit zu schaffen und ein Zugehörigkeitsgefühl innerhalb Ihrer Organisation zu schaffen. »

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.