DAZN zielt weiterhin auf die Rechte an der heimischen Premier League

Die Premier League ist immer noch auf der Suche nach einem inländischen Rechtepartner für den Vier-Jahreszeiten-Zyklus von 2025/26 bis 2028/29, und DAZN möchte mitmachen. Die Streaming-Plattform hat eine Sammlung von Ligen auf der ganzen Welt für nationale und internationale Zuschauer zusammengestellt. Beispielsweise besitzt es inländische Übertragungsrechte für die Ligue 1 in Frankreich und die LaLiga in Spanien.

Die Rechte an der heimischen Premier League stellen eine andere Herausforderung dar. Angesichts der Popularität der Liga sind die Rechte im Vereinigten Königreich die teuersten der Welt. Der aktuelle Zyklus, der nach der Kampagne 2024/25 endet, beträgt drei Jahre und insgesamt über 6 Milliarden US-Dollar. DAZN ist trotz seines derzeitigen Programmkatalogs nicht bereit, irgendeinen Betrag auszugeben, um die Rechte an der EPL im Vereinigten Königreich zu übernehmen.

DAZN-Chef Shay Segev bestätigte, dass die Premier-League-Rechte im Vereinigten Königreich ein langfristiges Ziel für die Streaming-Plattform seien. Das Vereinigte Königreich ist der Heimatmarkt von DAZN, da es erst vor acht Jahren in London seinen Anfang nahm.

„Ich denke, dass es für DAZN ein wichtiger Meilenstein wäre, die Premier League in Großbritannien zu haben“, sagte Segev. Dennoch sagte er, dass DAZN in der teuren Welt der Übertragungs- und Streaming-Rechte vorsichtig vorgehen müsse. Die Premier League ist ein Top-Ziel, aber DAZN kann sich mit anderen Rechten immer noch anderswo verbreiten.

„Aber auch der Zeitpunkt ist wichtig, denn wir wollen ein nachhaltiges Unternehmen aufbauen. Ich glaube, dass DAZN irgendwann auch Partner der Premier League in Großbritannien werden wird. Inwieweit [is] gesehen werden, ich weiß es nicht. Aber ich denke, es ist ein sehr wichtiges Eigentum und es ist sehr wichtig im Vereinigten Königreich.“

Lesen Sie auch  Die Republikaner drängen die Nationalversammlung, 3.000 Gefängnisplätze hinzuzufügen

Bedeutung der heimischen Premier-League-Rechte für DAZN

Segev möchte nicht nur ein nachhaltiges Unternehmen fördern, sondern auch, dass DAZN ein globales Unternehmen wird. Wie bereits erwähnt, umfassen die Rechte der Plattform Immobilien auf jedem Kontinent. Während Menschen auf der ganzen Welt DAZN nutzen können, um auf unterschiedliche Art und Weise Fußball zu schauen, liegt der Schwerpunkt auf europäischen Ländern. Beispielsweise verfügen Italien, Deutschland, Frankreich, Belgien, Kanada und Japan über große Rechte auf DAZN.

DAZN besitzt zumindest einen Teil der nationalen Rechte an der Bundesliga, der Serie A, der LaLiga und der Ligue 1. Die Premier League ist die letzte der traditionellen Top-5-Ligen.

„Das wollen wir sein [a] global [business] Das Ergebnis ist also, dass es eine Premier League gibt. Jetzt muss das Timing passen, denn es ist ein sehr wettbewerbsintensiver Markt und wir wollen das nicht um jeden Preis tun, denn dort ist es so [are] Es gibt eindeutig mehr Orte, an denen wir hingehen und wachsen können.“

DAZN sicherte sich im Rahmen eines Großauftrags für das Unternehmen einen Teil der Ligue-1-Rechte in Frankreich. Die Ligue 1 brauchte ein Zuhause für ihre Rechte, und DAZN bot eine neue Gelegenheit dazu.

„Frankreich ist ein gutes Beispiel. Es ist ein Markt, in dem, sagen wir, die Sterne übereinstimmen. Da gibt es eine gute Immobilie [Ligue 1] Es hat ein leidenschaftliches Publikum erreicht und ist an einem Punkt angelangt, an dem jemand wie DAZN ganz klar auf dem Markt benötigt wird, um dieses Eigentum zu übernehmen und auszubauen. Bei der Premier League ist das noch nicht der Fall.“

Könnten die Kosten für DAZN zu hoch sein?

Wie Segev sagt, braucht die EPL keine Hilfe bei der Förderung ihres Geschäfts. Es gibt einen legitimen Bieterkrieg um die Rechte, weil so viele Leute die Liga im Inland verfolgen. DAZN ist aus der Ligue 1 aufgestiegen, um Geld für seinen Aufstieg in die Premier League zu sparen. Dennoch könnten die Kosten zu hoch sein.

Lesen Sie auch  Der Iberische Luchs hat sich in der Vergangenheit mit dem Borealen Luchs gekreuzt und seine genetische Vielfalt verbessert | Wissenschaft

Stattdessen könnte DAZN noch daran arbeiten, seine anderen Angebote zu bewerben. Die Plattform hat eine ganze Reihe von Rechten im Frauenfußball. Dazu gehören auch die Rechte an der UEFA Women’s Champions League, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Ein Großteil davon ist dem Deal mit DAZN zu verdanken, der es ermöglicht, dass Spiele einem weltweiten Streaming-Publikum leicht zugänglich sind.

FOTOS: IMAGO

Wird geladen…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.