Das Victoria-Theater sagt ein spaltendes Theaterstück ab, das in Israel spielt

Artikelinhalt

Das Belfry Theatre in Victoria, BC, gab am Dienstag bekannt, dass es „angesichts des aktuellen Konflikts im Nahen Osten“ ein Stück aus seinem Festivalprogramm für März streichen werde.

Die Theatergruppe traf die Entscheidung, „The Runner“ zu entfernen, „ein Stück, das die Spannungen in unserer Gemeinschaft weiter verstärken könnte“, nachdem es Kritik an seinem Thema erhalten hatte.

Artikelinhalt

Das Ein-Mann-Stück konzentriert sich auf das moralische Dilemma, mit dem ein Freiwilliger von ZAKA konfrontiert ist, einer israelischen Gruppe überwiegend orthodoxer jüdischer Männer, die medizinische Notrettung leisten.

Artikelinhalt

Die Figur „kämpfe mit den politischen und moralischen Folgen, nachdem sie das Leben einer Palästinenserin gerettet und einen tödlich verwundeten israelischen Soldaten zurückgelassen habe“, schrieb Belfry in einer Beschreibung des Stücks auf seiner Website.

Ähnliche Beiträge

In einem Interview mit dem Estragon Theatre im Jahr 2020 sagte der kanadische Dramatiker Christopher Morris, das Stück sei geschrieben worden, um zu zeigen, „was mit Menschen passiert, wenn sie bis an ihre Grenzen getrieben werden.“

Eine erfolgreiche Petition zur Entfernung des Stücks aus der Frühjahrsvitrine des Belfry hat 1.278 Unterschriften hervorgebracht. Die Petition nennt das Stück „eine Geschichte israelischer Siedler in einem entmenschlichenden Versuch, die Frage zu stellen, ob palästinensisches und arabisches Leben einen Wert hat.“

Die Petition fordert auch einen kulturellen Boykott Israels.

In einer Gegenpetition zur Erhaltung des Stücks, die 2.190 Unterschriften gesammelt hat, heißt es: „Ihr Aufruf, die Menschlichkeit aller Völker angesichts widersprüchlicher Narrative der Gerechtigkeit anzuerkennen, kann in der Kunst differenziert untersucht werden.“

Lesen Sie auch  Goldman Sachs in Gesprächen zur Neuverhandlung einer Einigung mit Malaysia im 1MDB-Skandal

Artikelinhalt

In dieser Petition heißt es, dass der Belfried noch nie in seiner 46-jährigen Geschichte ein Theaterstück abgesagt habe.

Das Theater war in den letzten Wochen Schauplatz von Protesten und Vandalismus. Aufkleber und Graffiti mit der Aufschrift „Freies Palästina“ wurden von Demonstranten auf den Eingangsstufen hinterlassen.

Der Belfried führte öffentliche Konsultationen durch, um zu diskutieren, ob das Theater das Stück aufführen sollte. Laut Canadian Jewish News waren an dem Treffen sowohl pro-palästinensische als auch pro-israelische Teilnehmer beteiligt.

Pro-palästinensische Demonstranten verließen das Treffen, nachdem sie erklärt hatten, dass auf ihre Bedenken nicht eingegangen werde, sagte ein Zeuge.

In ihrer Erklärung zur Bekanntgabe der Entscheidung, The Runner zurückzuziehen, schrieb Belfry: „Dies war keine leichte Entscheidung, und wir sind unserer Community dankbar, dass sie verschiedene Perspektiven geteilt hat, die zu unserem Verständnis beigetragen haben.“

„Wir glauben, dass die Aufführung von The Runner zu diesem besonderen Zeitpunkt nicht das Wohlergehen aller Teile unserer Gemeinschaft gewährleistet“, schrieb das Theater außerdem.

Auf unserer Website finden Sie die neuesten Nachrichten, exklusive Neuigkeiten, Longreads und provokative Kommentare. Bitte setzen Sie ein Lesezeichen für nationalpost.com und abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter „Posted“.

Teilen Sie diesen Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.