Das University College London nutzt Symplectic Elements, um Forschungsprofile zu präsentieren

#Das #University #College #London #nutzt #Symplectic #Elements #Forschungsprofile #präsentieren

Newswise – Digital Science, ein Technologieunternehmen, das Stakeholder im gesamten Forschungsökosystem bedient, freut sich, die Nachricht mitteilen zu können, dass das University College London (UCL) ein neues öffentliches Profilsystem, UCL Profiles, eingeführt hat, das von Symplectic Elements unterstützt wird.

UCL ist eine der weltweit führenden multidisziplinären Universitäten, die sich seit 1826 in ihrer vielfältigen globalen Gemeinschaft für unabhängiges Denken einsetzt.

UCL Profiles (Profiles) ist eine öffentlich zugängliche Such- und Entdeckungsplattform für UCL-Mitarbeiter und Doktoranden. Es ersetzt das bisherige UCL-System IRIS.

UCL nutzt Symplectic Elements (lokal bekannt als Research Publications Service oder RPS) seit 2009 als Publikationsverwaltungssystem. Mit UCL Profiles können seine Akademiker nun ihre Aktivitäten, Kooperationen, Industriepartnerschaften, Veröffentlichungen und mehr präsentieren. Zum Start umfassen die Profilseiten der UCL biografische Informationen, Forschungs-, Lehr-, Engagement- und Veröffentlichungsaktivitäten.

„UCL ist seit 2009 ein geschätzter Kunde von Symplectic Elements, bereits vor unserer Integration in die breitere Digital Science-Familie“, sagte Jonathan Breeze, CEO von Symplectic. „Die rechtzeitige Verbreitung von Forschungsaktivitäten und Fachwissen innerhalb einer Organisation von der Größe des UCL erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Planung und wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit dem Profiles-Team über den ersten Start von Profiles hinaus fortzusetzen.“

Weitere Informationen zur Implementierung von Profilen finden Sie im Rahmen der UCL Change Builders-Blogserie.


Über UCL

UCL ist eine moderne, weltoffene Institution, die sich der Auseinandersetzung mit den großen Themen unserer Zeit verschrieben hat. Als eine der weltweit führenden multidisziplinären Universitäten ist die UCL ein wahres akademisches Kraftpaket – was sich in den Leistungen in einer Reihe internationaler Rankings und Tabellen widerspiegelt.

Lesen Sie auch  Drei Spiele vor Saisonende besiegeln Will Still und Reims ihre Trennung

Über Symplektik

Symplectic strebt die Weiterentwicklung des Wissens an und liefert flexible Forschungsmanagementlösungen, die Regierungs- und Bundesbehörden, Förderorganisationen und akademischen Institutionen dabei helfen, ihre Forschungsziele zu erreichen. Zu seinen Flaggschiffprodukten gehören Symplectic Elements, ein Forschungsinformationsmanagementsystem, das wissenschaftliche Aktivitäten erfasst, analysiert und präsentiert, und Symplectic Grant Tracker, das spezielle Tools zur Rationalisierung des Lebenszyklus der Fördermittelverwaltung bereitstellt.

Über digitale Wissenschaft

Digital Science ist ein auf KI fokussiertes Technologieunternehmen, das innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen bietet, mit denen Forscher, Universitäten, Geldgeber, Industrie und Verlage konfrontiert sind. Wir arbeiten partnerschaftlich daran, die globale Forschung zum Wohle der Gesellschaft voranzutreiben. Durch unsere Marken – Altmetric, Dimensions, Figshare, ReadCube, Symplectic, IFI CLAIMS Patent Services, Overleaf, Writefull, OntoChem, Scismic und Metaphacts – glauben wir, dass wir den Fortschritt für alle vorantreiben, wenn wir Probleme gemeinsam lösen. Besuchen Sie www.digital-science.com und folgen Sie uns @digitalsci auf X oder auf LinkedIn.


Medienkontakte

Simon LinacreHead of Content, Brand & Press, Digital Science: Mobil +44 7484 381477, [email protected]

David EllisPresse-, PR- und Social-Manager, Digital Science: Mobil +61 447 783 02, [email protected]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.