Das Richtlinienupdate von Google bringt Blockchain-Transparenz für Apps und Spiele bei Play

Google hat enthüllte Updates zu seiner Richtlinie, die darauf abzielt, neue Wege für Transaktionen mit Blockchain-basierten digitalen Inhalten in Apps und Spielen zu bieten, die auf Google Play verfügbar sind. Laut Joseph Mills, Group Product Manager bei Google, verlangt diese Richtlinienüberarbeitung, dass Apps gegenüber den Nutzern Transparenz über tokenisierte digitale Assets wahren. Lass uns eintauchen.

Blockchain-Transparenz

Google wies darauf hin, dass es Entwicklern gemäß den Änderungen untersagt sei, potenzielle Einnahmen aus Spiel- oder Handelsaktivitäten zu bewerben oder zu verherrlichen.

Die Richtlinienänderungen spiegeln Googles Anerkennung der wachsenden Bedeutung der Blockchain-Technologie und ihres Potenzials wider, die Art und Weise, wie digitale Inhalte abgewickelt werden, zu verändern. Durch die Zulassung von Transaktionen mit Blockchain-basierten digitalen Assets eröffnet Google Möglichkeiten für Innovation und Engagement im App- und Gaming-Ökosystem.

Das Unternehmen betont jedoch auch die Bedeutung von Transparenz und verantwortungsvoller Werbung und versucht, Benutzer vor betrügerischen oder irreführenden Praktiken zu schützen.

Der Schritt, dass Entwickler klar angeben müssen, ob ihre App oder ihr Spiel den Verkauf oder Erwerb solcher Vermögenswerte beinhaltet, steht im weiteren Sinne im Einklang mit den Bemühungen des Unternehmens, den Benutzerschutz zu betonen, indem es Entwicklern verbietet, potenzielle Einnahmen aus Spiel- oder Handelsaktivitäten zu bewerben oder zu verherrlichen.

Was passiert mit Apps, die die Vorschriften nicht einhalten?

Google Play hat strenge Richtlinien für Apps durchgesetzt, die gegen die Richtlinie zu Glücksspielen, Spielen und Wettbewerben um echtes Geld verstoßen. Solchen Apps sowie solchen, die die Teilnahmekriterien nicht erfüllen, ist es untersagt, Zahlungen für Gewinnchancen, einschließlich Non-Fungible Tokens (NFTs), anzunehmen.

Lesen Sie auch  Ohtani lässt vier verdiente Runs zu und kassiert eine Niederlage beim Sieg der Astros über die schwindelerregenden Angels

Joseph Mills, Gruppenproduktmanager bei Google, stellte klar, dass dazu Funktionen wie „Lootboxen“ gehören, bei denen zufällige Blockchain-basierte Gegenstände durch Käufe erworben werden.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, testet Google die neue Richtlinie derzeit mit einer ausgewählten Gruppe von Entwicklern, bevor sie später in diesem Jahr umfassend bei Google Play implementiert wird.

Das Unternehmen geht davon aus, dass Kunden bereits in der Sommersaison aktualisierte In-App- und Gaming-Erlebnisse erleben werden. Durch die Einführung dieser Vorschriften möchte Google eine sicherere und transparentere Umgebung für Nutzer schaffen und steht damit im Einklang mit seinem Engagement für verantwortungsvolle App-Entwicklung und Nutzerschutz.

Reddit sagte, es habe mit Google zusammengearbeitet, „um bei der Aktualisierung ihrer Richtlinien zu helfen, die darauf abzielen, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, die das Vertrauen der Benutzer und den verantwortungsvollen Umgang mit der Blockchain-Technologie fördern“.

Die zentralen Thesen

  • Die Richtlinienaktualisierungen von Google verbieten die Werbung für potenzielle Einnahmen aus Spiel- oder Handelsaktivitäten und legen Wert auf Transparenz
  • Apps, die gegen die Richtlinien zu Glücksspielen, Spielen und Wettbewerben um echtes Geld verstoßen, dürfen keine Preiszahlungen annehmen
  • Aktualisierte In-App- und Spielerlebnisse stellen das Vertrauen der Benutzer und eine verantwortungsvolle Blockchain-Nutzung in den Vordergrund

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.