Das Nothing Phone (1) verliert mit dieser Aktion 100 Euro

NICHTS TELEFON (1). Das ebenso originelle wie effiziente Phone (1) wird derzeit zu einem der besten Preise bei Boulanger angeboten. Das Smartphone von Nothing verliert 100 Euro gegenüber dem ursprünglichen Preis.

Das Phone (1) ist das allererste Smartphone von Nothing. Dieses Smartphone im echten High-Tech-Look verfügt über eine hinterleuchtete Rückseite mit kleinen LEDs. Vor einigen Monaten zum Grundpreis von 499 Euro bei uns gestartet, wird das Phone (1) mittlerweile mit vielen Aktionen angezeigt.

Den besten Preis für das Phone (1) scheint es bei zwei bekannten Einzelhändlern zu geben: Boulanger und Rakuten. Dort sparen Sie 100 Euro beim Telefonieren, da das Phone (1) dort derzeit für 399 Euro erhältlich ist.

Was sind die Merkmale des Phone (1) von Nothing?

Das erste, was Ihnen am Design des Telefons (1) auffällt, ist Folgendes Die Rückseite des Geräts ist transparent. Diese Information hatte das Unternehmen jedoch bereits vor einigen Monaten bekannt gegeben und nutzte lediglich das transparente Design seines ersten Produkts, der Ear-Kopfhörer (1).

Diese Transparenz des Telefons (1) ist nicht anekdotisch. Es zeigt ein vollständig anpassbares LED-System namens Glyph für Ihre Benachrichtigungen an. Wie ein Telefonblitz, der aufleuchtet, wenn Sie einen Anruf erhalten, können die LEDs des Telefons (1) entsprechend Ihren Bedürfnissen und Wünschen auf Ihre verschiedenen Benachrichtigungen reagieren. Es wird auch möglich sein, den Telefonblitz durch das Glyph-System zu ersetzen, um Ihre Szenen zu beleuchten.

Die Rückseite des Telefons (1) ist transparent und gibt den Blick auf ein LED-System frei. © Nothing Inc

Die anderen tollen Informationen des transparenten Designs des Telefons (1) verraten ein Induktionsladesystem. Diese Technologie, die normalerweise bei Telefonen der Spitzenklasse vorhanden ist, wird auch beim Telefon (1) verfügbar sein und das Aufladen des Telefons ohne Kabel ermöglichen.

Lesen Sie auch  BW Linz muss auf ersten Heimsieg warten

Das Telefon (1) ist auch in erhältlich zwei verschiedene Farben als es offiziell veröffentlicht wurde: weiß und schwarz. Jede Version wird immer eine transparente Rückseite haben, da die visuelle Identität des Unternehmens nichts zu erfordern scheint.

Das Telefon (1) ist mit zwei Fotosensoren ausgestattet

Auch die Rückseite des Telefons (1) ist sichtbar zwei 50-MP-Fotosensoren. Bei der Präsentation des Telefons wurde insbesondere klargestellt, dass das Unternehmen lieber nur zwei sehr gute Fotosensoren haben möchte, anstatt die Kameras mit als nutzlos geltenden Funktionen wie einem Makroobjektiv zu vervielfachen. Wenig tun, aber besser machen scheint daher das Credo des Unternehmens in Bezug auf die Besonderheiten seines Telefons zu sein (1).

Kabelloses Laden für das Telefon (1)

Eines der ersten Details, das beim Betrachten des Telefons (1) ins Auge fällt, sind die seltsamen Komponenten, die auf der Rückseite des Telefons sichtbar sind. Der zentrale Block, der auf der Rückseite des Telefons (1) zu sehen ist, bestätigt dies Das Telefon ist mit kabellosem Laden kompatibel. Eine Technologie, die für ein Mittelklassegerät sehr selten ist und daher den Wunsch von Nothing bestätigt, Branchennormen zu brechen.

Das Phone(1) ist auch in Schwarz erhältlich © Nichts

Ein Design, das sich von der Konkurrenz abhebt

In einem Bereich, der von uninspirierten Designs bevölkert ist, scheint das Phone (1) durch die Karte der Transparenz hervorstechen zu wollen. Auf der Rückseite des Telefons (1) sind insbesondere mehrere LED-Leuchten zu sehen. Dieses Set namens Glyph ermöglicht es dem Telefon, verschiedene Lichtpaare auszusenden, wenn Sie Benachrichtigungen wie eine Nachricht oder einen Anruf erhalten. Das Unternehmen geht davon aus, dass viele Verbraucher ihr Telefon auf dem Frontbildschirm belassen und dass dieses System daher weiterhin über seine Benachrichtigungen verfügt.

Lesen Sie auch  Das Austin Community College bietet ermäßigte Studiengebühren für die Ausbildung von Linienarbeitern an

Ein Mittelklasse-Prozessor für das Telefon (1)

Das Telefon (1) verfügt über einen Snapdragon 778G+-Prozessor der Mittelklasse, der speziell für das Telefon entwickelt wurde. Dieser Chip ermöglicht es dem Telefon (1) auch, mit 5G-Kommunikationsbändern kompatibel zu sein und die meisten auf dem Markt erhältlichen Spiele in guter Qualität zu starten. Bleibt die Frage nach der Lebensdauer, da es sich beim Snapdragon 778G+ nicht um einen Prozessor der letzten Generation handelt.

Ein hauseigenes Software-Overlay: Nothing OS

Nothing’s Phone (1) läuft auf Android 12. Bisher keine Überraschung, aber Carl Pei, Gründer der Firma, verriet auch, dass dasDas ePhone (1) verfügt über ein hauseigenes Overlay namens „Nothing OS“. Dieses hauseigene Betriebssystem wird als offen und homogen definiert, um Geräte anderer Marken problemlos nahtlos anzuschließen und zu integrieren. Der CEO von Nothing nannte unter anderem Tesla-Autos und AirPods Pro-Kopfhörer. Nichts ist daher ein ernstzunehmender Konkurrent von Apple, das vor allem für sein leistungsstarkes Ökosystem bekannt ist, das seine verschiedenen Produkte mit verblüffender Leichtigkeit verbinden kann.

Nichts behauptete auch, dass sein Betriebssystem für Auf dem Telefon (1) sind 40 % weniger Anwendungen vorinstalliert. Diese gemeinhin als „Bloatware“ bezeichnete Software ist bei den Verbrauchern oft wenig erwünscht und eher das Ergebnis von Partnerschaften zwischen den Herstellern und Entwicklern der genannten Anwendungen.

Erste Einblicke in Phone(1) und NothingOS © Nichts

Was ist das Erscheinungsdatum von Nothing’s Phone (1)?

Das Telefon (1) wurde am Dienstag, 12. Juli 2022, offiziell vorgestellt. Die Marke Nothing veranstaltete eine Sonderkonferenz, ihre erste Keynote, um das mit Spannung erwartete Telefon vorzustellen. Diese Konferenz hat das bestätigt Das Telefon (1) ist seit dem 21. Juli 2022 verfügbar. In Frankreich ist das Telefon nur über die Online-Plattform von Amazon erhältlich. Sie werden das Telefon (1) also nicht im Geschäft finden!

Zu welchem ​​Preis wird das Phone(1) of Nothing vermarktet?

Man musste auf die Sonderkonferenz von Nothing warten, um die Verkaufspreise des Telefons (1) zu erfahren. Letzteres ist auf dem Mittelklasse-Telefonmarkt positioniert, bietet jedoch im Vergleich zu den in diesem Segment allgemein anzutreffenden Geräten etwas mehr Leistung. Die Telefonpreise (1) in Europa betragen:

  • Telefon (1) 8 + 128 Gehe: 469,99 Euro.
  • Telefon (1) 8 + 256 Gehe: 499,99 Euro.
  • Telefon (1) 12 + 256 Gehe: 549,99 Euro.

Was ist Nichts?

Wenn Ihnen der Name „Nothing“ nichts bedeutet, kann das normal sein. Das Unternehmen von Carl Pei (ehemaliger Gründer von One Plus) ist recht jung und hat im Jahr 2021 nur ein Produkt auf den Markt gebracht: Ohrhörer (1). Obwohl es ein kleiner Erfolg ist, möchte das Unternehmen darauf hinweisen, dass es sich nicht nur um ein auf Audioprodukte spezialisiertes Unternehmen handelt.

Nothing wurde 2020 von mehreren großen Namen der Technologiebranche gegründet (darunter Kevin Lin und Steve Huffman, Mitbegründer von Twitch bzw. Reddit) und wird dank eines Investmentfonds von bis zu 7 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen. Anschließend setzt das Unternehmen seine Innovationsdynamik fort, indem es verspricht, „die Barrieren zwischen Mensch und Technologie abzubauen“. Im Jahr 2021 konnte Nothing dank einer beeindruckenden Spendenaktion der Community in weniger als einer Minute eine Million Dollar einsammeln.

Es wird daher notwendig sein, sich darauf vorzubereiten, in mehr oder weniger naher Zukunft weitere Produkte der Marke Nothing zu sehen. Das Hauptziel des Unternehmens besteht darin, Geräte in der Nähe ihrer Benutzer anzubieten und ein hypervernetztes und sehr intuitives Ökosystem zu schaffen und dabei gleichzeitig die Umwelt zu respektieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.