Das Kabinett genehmigt die Notierung von IREDA an den Börsen über den Börsengang durch Teilverkauf der Regierungsbeteiligung

Der Kabinettsausschuss für Wirtschaftsangelegenheiten (CCEA) unter dem Vorsitz von Premierminister Narendra Modi hat die Börsennotierung der Indian Renewable Energy Development Agency Ltd (IREDA) im Rahmen eines Börsengangs (IPO) genehmigt. Der Börsengang wird durch einen teilweisen Verkauf der Beteiligung der Regierung daran und durch die Beschaffung von Mitteln für IREDA durch die Ausgabe neuer Aktien erfolgen. Das Department of Investment and Public Asset Management (DIPAM) wird den Notierungsprozess vorantreiben.

„Diese Entscheidung ersetzt eine frühere CCEA-Entscheidung vom Juni 2017, die es IREDA erlaubte, neue 13,90-Milliarden-Aktien zu je 10 Rupien auf Bookbuilding-Basis durch den Börsengang an die Öffentlichkeit auszugeben. Die sofortige Entscheidung war aufgrund einer Änderung der Kapitalstruktur nach der Infusion erforderlich Kapital in Höhe von Rs 1.500 crore durch die Regierung im März 2022″, sagte CCEA in einer Erklärung.

„Der Börsengang (IPO) wird einerseits dazu beitragen, den Wert der staatlichen Investition freizusetzen, und andererseits der Öffentlichkeit die Möglichkeit bieten, sich an dem nationalen Vermögenswert zu beteiligen und daraus Vorteile zu ziehen. Außerdem wird es IREDA helfen einen Teil seines Kapitalbedarfs zur Erfüllung von Wachstumsplänen aufzubringen, ohne von der Staatskasse abhängig zu sein, und die Governance durch größere Marktdisziplin und Transparenz, die sich aus Notierungsanforderungen und Offenlegungen ergeben, zu verbessern”, fügte CCEA hinzu.

IREDA ist derzeit eine hundertprozentige Regierung von Indien, Mini-ratna (Kategorie-I) CPSE, die 1987 gegründet wurde und an der Finanzierung von Projekten für erneuerbare Energien (RE) und Energieeffizienz (EE) in Indien beteiligt ist. Es ist als Non-Banking Financial Company (NBFC) bei der Reserve Bank of India (RBI) registriert. Die Regierung hat sich im Einklang mit der Zusage, die sie als Teil des national festgelegten Beitrags (NDC) im Pariser Klimaschutzabkommen gemacht hat, das Ziel gesetzt, bis 2022 eine installierte EE-Kapazität von 175 GW und bis 2030 von 500 GW zu erreichen Rolle bei der Erreichung der RE-Ziele zu spielen.

Lesen Sie auch  Microsoft und OpenAI planen 100-Milliarden-Dollar-Supercomputer: Bericht

Die Umsetzung und der Betrieb von erneuerbaren Energie-/Energieeffizienzprojekten durch IREDA gemäß ihrem Geschäftsplan im Einklang mit den RE-Zielen von GoI werden dazu beitragen, direkte und indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten für sowohl qualifizierte als auch ungelernte Arbeitskräfte zu schaffen, sagte CCEA.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.