Das geschah, als Ketorza und Weizpan sich zum ersten Mal trafen

#Das #geschah #als #Ketorza #und #Weizpan #sich #zum #ersten #Mal #trafen








Obwohl es den Anschein hat, dass Israel Ketorza uns schon seit Ewigkeiten auf der Bühne und im Fernsehen zum Lachen bringt, begann er tatsächlich als Luftwaffenmann. Irgendwann beschloss er, die Richtung zu ändern – und derjenige, der ihm die erste Chance zum Lachen im Fernsehen gab, war Eli Yitzfan in seiner Show. Heute Abend (Freitag) treffen sich die beiden im Studio „This is not a Friday studio“, gehen zurück zu dem Moment, als sie sich trafen – und es gibt sogar eine sehenswerte Aufnahme vom ersten Auftritt







Foto: Aus „It’s not a Friday studio“, Keshet 12

So sah Catorzas erster Auftritt im Fernsehen aus: Israel Ktorza bringt uns seit Jahrzehnten zum Lachen und viele wissen, dass dies für ihn eine zweite Karriere ist, nachdem er als Elektronikingenieur bei der Luftwaffe gedient hat. Auf dem Weg dorthin brauchte Ketruza, ähnlich wie bei anderen Erfolgsgeschichten, eine Person, die an ihn glaubte und ihm eine Chance gab. Diese Person war Eli Yitzfan, der ihm die Bühne gab, um in seiner Show aufzutreten, und die beiden treffen sich heute Abend, als Yitzfan im Studio „It’s not Olpan Shishi“ (nach „Olan Shishi“, Kanal 12) ankommt.

Lesen Sie auch  Woelki-Ermittlungen: Durchsuchungen im Erzbistum Köln

„Katorzas erster Auftritt im Fernsehen war mit Yitzfan in der Show“, verrät Erez Tal. Yitzfan bestätigt: „Ich bekam einen Anruf und sie sagten mir, dass es einen sehr lustigen Kerl bei der Air Force gibt, er sei Mechaniker oder habe Verbindungen dazu um gegen ein anderes Land zu spionieren. Sie sagten mir, dass er ‚Tsuga‘ macht.“ Falls Sie es vergessen haben: „Tsuga“ war eine Comicfigur, die Keturze Anfang der 90er Jahre in der Radiosendung von Didi Harari spielte.

„Ich sagte, sie würden ihn mitbringen“, beschreibt Yitzpan weiter das Treffen mit Ktorza. „Ein Mann kam an, von dem ich nicht wusste, ob er ein Soldat oder ein neuer Einwanderer war. Er war furchtbar seltsam, aber danach wurde mir klar, dass er ein ausländischer Arbeiter war. Er kam aus dem Süden, aus Ashdod.“ Und natürlich wird auch der nostalgische Teil gezeigt, aus Telad-Sendungen vor 27 Jahren. Eli Yitzfan überlässt die Bühne einem Komiker am Anfang seiner Karriere, Ketorza.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.