Das Abenteuer des Taycan, der seit zwei Jahren um die Welt reist

Sechs Etappen, vier Kontinente: Seit zwei Jahren ist der Porsche Taycan mit der Initiative „Join the Porsche Ride“ um die Welt unterwegs und machte kürzlich Station in Brasilien. Dies ist die Zusammenfassung des Jahres.

Unter dem Motto „Wir geben den Menschen Kraft“ tourte der Elektrosportwagen von Porsche in den vergangenen Monaten durch Südafrika, China und Brasilien. An allen drei Orten wurden Projekte mit lokalen Kooperationspartnern durchgeführt, angetrieben von dem Wunsch, Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bieten.

Ziel der Initiative „Join the Porsche Ride“ ist es, internationales gesellschaftliches Engagement zu fördern und Menschen Werkzeuge zur Selbsthilfe an die Hand zu geben. Ziel ist es, langfristige Projekte und Partnerschaften zu entwickeln, die über einen längeren Zeitraum Bestand haben und messbare Ergebnisse liefern.

Im Jahr 2023 war die letzte Station des fahrenden Taycan São Paulo. Ende November starteten Porsche Brasilien, Audi Brasilien und die Stiftung Projecto Pescar dort eine neue Initiative. Dieses Bündnis unterstützt junge Menschen, die keinen oder nur geringen Zugang zu Schulbildung haben. Da Bildung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben ist, ist es Ziel des Projekts, junge Menschen an das Lernen heranzuführen.

Die ausgewählten Begünstigten stammen überwiegend aus armen Verhältnissen. Während des Projekts werden ihnen Techniken vermittelt, die ihnen helfen, in Zukunft für sich selbst zu sorgen. Ziel ist es, sie aus der Armut zu befreien und in der Gesellschaft voranzukommen. Dies wiederum soll es jungen Menschen ermöglichen, Verantwortung für sich und ihre Gemeinschaften zu übernehmen. Über einen Zeitraum von 12 Monaten erhalten sie die Möglichkeit, persönliche und fachliche Kompetenzen zu entwickeln, die sie auf die weitere Ausbildung vorbereiten.

Nehmen Sie an der Porsche Ride: Weltroute mit dem Taycan teil

FP

Auf dem Lehrplan stehen Fächer wie Portugiesisch, Mathematik und Englisch, aber auch technische Inhalte wie Mechanik, Geschäftskommunikation und Kundenservice. Auch Umweltschutz und Gesundheit werden thematisiert. Einige Inhalte werden sogar von Porsche- und Audi-Mitarbeitern vermittelt, die das Programm ehrenamtlich unterstützen. Der erste Kurs soll im Februar 2024 beginnen.

Ausbildung in Südafrika und China

Auch in Südafrika wurde mithilfe von Join the Porsche Ride ein Programm gestartet, das junge Menschen auf Ausbildung und Berufsleben vorbereitet. Ein Element davon ist eine intensive fachliche und sozialpädagogische Betreuung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die teilnehmenden Jugendlichen nach dem Programm auf das Training vorbereitet sind. Es geht darum, ihnen die Möglichkeit zu geben, den Kreislauf der Armut selbst zu durchbrechen, ganz im Sinne der Unterstützung der Menschen bei der Selbstversorgung.

Im September 2023 wurde in Chengdu, China, ein deutsch-chinesisches Kompetenz- und Wissenstransferzentrum eröffnet. Zukünftig werden Lehrkräfte vom Kindergarten bis zur Hochschule in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz qualifiziert. Als Kommunikatoren werden sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an Lehrer im ganzen Land weitergeben, um der chinesischen Gesellschaft langfristig zu helfen.

Im Jahr 2024 wird der Taycan seine Reise um die Welt fortsetzen. Mit neuen Maßstäben, aber immer mit dem gleichen Ziel vor Augen: „Wir geben den Menschen Kraft.“

Lesen Sie auch  ◆Traurige Neuigkeiten◆Der englische U23-Vertreter mit vielen Spitzenspielern wird von einem japanischen U22-Vertreter voller J1-Bankmitglieder zusammengeschlagen😭

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.