Dank der Wanderung der Riesenplaneten des Sonnensystems haben wir einen Mond

Neue Daten deuten darauf hin, dass zwischen 60 und 100 Millionen Jahren nach der Entstehung des Sonnensystems die Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, die in der Nähe der Sonne geboren wurden, zu ihren aktuellen Umlaufbahnen wanderten, Theia gegen die Erde schleuderten und das Sonnensystem bildeten Mond

Wissenschaftler glauben, dass Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun viel näher an der Sonne geboren wurden, als sich das Sonnensystem noch bildete, und dass starke Gravitationswechselwirkungen zwischen ihnen sie auf ihre aktuellen Umlaufbahnen drängten. NASA

José Manuel Nieves

24.10.2023

Aktualisiert um 02:01 Uhr.

Die frühe Geschichte unseres Sonnensystems ist voller Gewalt. Überall kam es zu gewaltigen Planeteneinschlägen, als die „Kandidaten“ für Welten wuchsen und darum kämpften, ihren eigenen Orbitraum zu besetzen. Unzählige Steine ​​aller Größen regneten auf die Planeten herab …

Sitzungslimit erreicht

  • Der Zugriff auf Premium-Inhalte ist mit freundlicher Genehmigung der Einrichtung, in der Sie sich befinden, offen, aber im Moment sind zu viele Benutzer gleichzeitig angemeldet. Bitte versuchen Sie es nach ein paar Minuten erneut.


Versuchen Sie es erneut




ABC Premium

Sie haben das Sitzungslimit überschritten

  • Es können jeweils nur drei Sitzungen gleichzeitig gestartet werden. Wir haben die älteste Sitzung geschlossen, sodass Sie den Rest ohne Einschränkungen weiter durchsuchen können.


Stöbern Sie weiter


Artikel nur für Abonnenten


Lesen Sie auch  Kayak verzeichnet nach dem Zwischenfall mit Alaska Airlines einen 15-fachen Anstieg des Filterverbrauchs in Flugzeugen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.