Coupe de France: Um wie viel Uhr und auf welchem ​​Sender kann man die Auslosung des Achtelfinals verfolgen?

Der Einstieg der Klubs der Ligue 1 an diesem Wochenende, während der 32. Endrunde des Coupe de France, war bisher günstig für die großen Klubs der Meisterschaft, die es größtenteils vermieden haben, in die Falle zu tappen. Am Achtelfinale des Wettbewerbs nehmen Marseille, Lille, Lyon, Rennes und Monaco teil.

Während die Phokäer und die Monegassen um die Qualifikation gegen Thionville (1:0) und Lens (2:2, 6:5 auf den Tabs) kämpfen mussten, verlief Lyon am Sonntagnachmittag deutlich ruhiger gegen Pontarlier (3:0). In einem 100 % bretonischen Duell dominierte Rennes Guingamp dank eines Doppelpacks von Arnaud Kalimuendo (2:0). Am Tag zuvor hatte Lille die Martinicans mit Golden Lion (12:0) besiegt.

Der Titelverteidiger Toulouse zitterte gegen Chambéry (3:0) nicht. Keine Überraschung für Reims, der leichte Sieger (3:0) gegen Dinan-Léhon (N2) war. Auch Laval, ein Verein der Ligue 2, untermauerte seinen Favoritenstatus (0-4) gegen Dieppe (N3). Rouen seinerseits litt etwas mehr, vermied aber auch die Falle von Nationale 3 gegen Louhans-Cuiseaux (2:0). Saint-Priest (N3) ist nach dem Sieg von PSG am Sonntagabend gegen Revel der neue Tom Thumb des Wettbewerbs.

Nach zwei Niederlagen in den Jahren 2023 und 2022 will Paris unbedingt die Trophäe in die Hände bekommen und strebt eine 15. Krönung an. Dazu wird er am Montag die Identität seines Gegners kennen, ebenso wie die anderen qualifizierten Vereine der Ile-de-France, Paris FC (Ligue 2) und Racing (N2).

Die Auslosung für das 32. Finale des Coupe de France findet an diesem Montag, dem 8. Januar, um 19 Uhr statt und wird live auf BeIN Sports 1 verfolgt.

Lesen Sie auch  Verwenden Sie im Jahr 2024 die Politik der alten Schule gegen Trump

Die 32 Teams qualifizierten sich für das 16

Ligue 1 (15) : Straßburg, Reims, PSG, Nantes, Clermont, Le Havre, Monaco, Nizza, Lyon, Brest, Toulouse, Rennes, Marseille, Montpellier und Lille.

Ligue 2 (6) : Rodez, Laval, Bordeaux, Paris FC, Valenciennes und Dunkirk.

N1 (4) : Orléans, Châteauroux, Rouen, Sochaux.

N2 (6) : Le Puy-en-Velay, Bergerac, Romorantin, Trélissac, Racing CFF und Feignies-Aulnoye.

N3 (3) : Saint-Priest.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.