CNA erklärt: Warum durfte Iswaran Singapur verlassen, während sein Gerichtsverfahren läuft?

#CNA #erklärt #Warum #durfte #Iswaran #Singapur #verlassen #während #sein #Gerichtsverfahren #läuft

Anwälte teilten CNA mit, dass die Kautionsbedingungen für Iswaran denen anderer Angeklagter ähneln – und darauf ausgelegt seien, sicherzustellen, dass er nicht flieht.

Herr Yeo bemerkte, dass die zusätzliche Kautionssumme von 500.000 S$ an sich ungewöhnlich sei, aber im Kontext gesehen werden müsse.

„Da Iswarans Kaution ursprünglich auf 800.000 S$ festgesetzt war, ist in diesem Fall mit einer zusätzlichen Kaution von 500.000 S$ zu rechnen“, fügte er hinzu.

„Insbesondere muss diese Kautionssumme von einer anderen Person als dem Angeklagten gestellt werden, und das Geld für diese Kaution darf weder direkt noch indirekt vom Angeklagten stammen, da es dem Angeklagten nicht gestattet ist, seinen Kautionsgeber zu entschädigen, falls er flieht.“

Frau Chin wies darauf hin, dass die Höhe der verhängten Kaution in der Regel von Faktoren wie den mutmaßlichen Straftaten einer beschuldigten Person und der Wahrscheinlichkeit einer Flucht abhängt, wenn die Kaution zu niedrig ist.

Gab es hochkarätige Angeklagte, die einen Ausreiseantrag aus Singapur gestellt haben?

Im Jahr 2010 sagte der britische Autor Alan Shadrake, er werde die Ausreise aus Singapur beantragen, nachdem er wegen Missachtung des Gerichts zu sechs Wochen Gefängnis und einer Geldstrafe von 20.000 S$ verurteilt worden war. Es handelte sich damals um die schwerste Strafe, die wegen Skandalisierung der Justiz verhängt wurde.

Er entschied sich schließlich dagegen, nachdem die Kammern des Generalstaatsanwalts Einwände gegen den möglichen Antrag erhoben hatten. Das Gericht hatte auch erwähnt, dass er möglicherweise eine Sicherheit in der Größenordnung von 80.000 S$ hinterlegen muss.

Lesen Sie auch  Flucht von Thabo Bester: „Staatsfall aufgebauscht und nicht wasserdicht“ – Anwalt sagt vor Gericht

Der Gründungspastor der Megakirche City Harvest, Kong Hee, erhielt 2012 die Erlaubnis, ins Ausland zu reisen, obwohl ihm damals der Missbrauch von Kirchengeldern in Millionenhöhe vorgeworfen wurde.

Seine Kaution wurde von ursprünglich 500.000 Singapur-Dollar erhöht, doch sein Verteidiger weigerte sich, den neuen Betrag sowie seine Reiseroute und Reisedaten preiszugeben. Kong wurde seitdem aus dem Gefängnis entlassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.