Champs-Élysées, Versailles, Bordeaux … Die Höhepunkte des Besuchs von König Karl III. in Frankreich in Fotos

Drei Tage, um die historischen Verbindungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich zu bekräftigen. König Karl III. beendete an diesem Freitag seinen Staatsbesuch in Frankreich, bei dem er sich insbesondere für ein neues französisch-britisches „Abkommen“ zur Bekämpfung der globalen Erwärmung einsetzte. Militärzeremonie auf den Champs-Élysées, glamouröses Abendessen in Versailles, Ovationen im Senat … Frankreich hat für den Besuch des britischen Königs alles gegeben. Zurück in fünf Bildern.

Erster Besuch auf den Champs-Élysées

-/Yoan Valat

Sobald Sie ankommen, direkt auf den Champs-Élysées. König Karl III. eröffnete seinen Staatsbesuch an diesem Mittwoch mit einer sorgfältigen Militärzeremonie unter dem Arc de Triomphe in Paris und einer Fahrt entlang der Avenue des Champs-Élysées. Die Gelegenheit für den Monarchen, aus der Ferne einige Schaulustige zu sehen, die ihm am Rande der berühmtesten Allee der Welt entgegenkamen.

Glanz und Glamour in Versailles

AFP/Benoit Tessier/Pool
-/Benoit Tessier/Pool

Auf der Speisekarte: Blauer Hummer, Bresse-Geflügel und Rosenmakrone, zubereitet von Sterneköchen, aus Sèvres-Porzellan. Auf der Gästeliste stehen unter anderem: die Schauspieler Hugh Grant, Charlotte Gainsbourg und Emma Mackey, der Schriftsteller Ken Follett, der legendäre Mick Jagger und der ehemalige Arsenal-FC-Trainer Arsène Wenger. Am Mittwochabend wurde das Schloss Versailles, Schauplatz des Staatsessens zu Ehren Karls III., zu einer echten diplomatischen Visitenkarte.

Ovationen im Senat

REUTERS/Emmanuel Dunand
REUTERS/Emmanuel Dunand – oder Lizenzgeber

Dies war eine Premiere für einen britischen Herrscher. Bei seinem Besuch im Senat am Donnerstag vor rund 300 französischen Parlamentariern erhielt Karl III. lang anhaltende Ovationen. Der Grund ? In seiner Rede plädierte er für ein neues „Abkommen“ zwischen Paris und London zum Thema Klima und versprach, „alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die wesentlichen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Frankreich zu stärken“. Auf diplomatischer Ebene versicherte der König, der ein Jahr nach seiner Thronbesteigung sein internationales Image etablieren will, dem Senat auch die „unerschütterliche Entschlossenheit“ des Vereinigten Königreichs und Frankreichs, die Ukraine „zum Sieg“ zu bringen.

Tischtennis in Saint-Denis

LP/Arnaud Journois
LP/Arnaud Journois Arnaud Journois

Am Donnerstag reisten Karl III. und Königingemahlin Camilla nach Saint-Denis, einer Vorstadtstadt, die aber auch das Nervenzentrum der Olympischen Spiele 2024 und der Standort der Nekropole der Könige von Frankreich ist, in der gotischen Basilika, die der König und die Königin einnahmen die Zeit für einen Besuch. In Begleitung von Brigitte Macron sprachen der König und die Königin mit dem französischen Nationalspieler Presnel Kimpembe und PSG-Präsident Nasser Al-Khelaïfi, der Charles III. ein Vereinstrikot in seinem Namen überreichte. Entspannt spielten Brigitte Macron und Königin Camilla sogar eine Partie Tischtennis vor kleinen Kindern.

Lesen Sie auch  Von JavaScript zu Rust: Ein Leitfaden für Anfänger | von Zack | Juni 2023

Ein Vorgeschmack auf Frankreich

AFP/Christophe Archambault
-/Christophe Archambault – oder Lizenzgeber

Zum Abschluss ihres Besuchs machten der König und seine Frau Camilla einen Abstecher in die Stadt Bordeaux, eine Stadt, die historisch mit dem Vereinigten Königreich verbunden war. Nach einem weiteren Andrang im Stadtzentrum besuchte der Monarch, dem Umweltthemen am Herzen liegen, einen Versuchswald in Floirac, bevor er mit einem Besuch des Weinguts Château Smith Haut Lafitte endete. Diesmal die Gelegenheit, französisches Know-how zu probieren, bevor er zu seinen Untertanen jenseits des Ärmelkanals zurückkehrt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.