Champions League: PSG-Handballer werden nach der Niederlage gegen Barça Vierter

In der Pause wurde an diesem Sonntagnachmittag in Köln (Deutschland) eine Messe abgehalten. Mit 9 Toren von Barça nach einer halben Stunde Spielzeit angeführt, verlor PSG im „kleinen Finale“ der Champions League (31:37) und beendete sein europäisches Abenteuer 2023 auf dem vierten Platz. Dies ist das erste Mal seit sechs Final-4-Teilnahmen, dass Paris keinen Platz auf dem Podium belegt. Sehr schnell von den Katalanen überholt, hatten Luka Karabatic und seine Truppe am Tag nach einer grausamen Halbfinalniederlage gegen Kielce (24:25) weder das Herz noch die Waffen, um den Ausgleich zu erzielen.

Der einzige Stolz der ersten Pariser Periode wird gewesen sein, zu sehen, wie es den hundert Ultras gelang, die 19.750 Zuschauer der Lanxess Arena dank wohlgefühlter Lieder zu trainieren. Hinter einem der Käfige saßen der Geschäftsführer Thierry Omeyer und der verletzte Nikola Karabatic nach und nach auf ihrem Sitz. PSG hat seine Hoffnungen auf den dritten Platz aufgrund eines unorganisierten Angriffs und einer fehlenden Verteidigung zunichte gemacht. In vier Minuten, vom 11. bis zum 15., vergrößerte sich der Rückstand für Barça von +2 auf +8. Vor der Pause kletterte er sogar auf +9 (22-13).

Für Barcelona vergrößerte sich der Abstand auf +10

Der katalanische Kapitän Gonzalo Perez de Vargas und seine Paraden von 45,8 % nach einer halben Stunde (41,6 % am Ende) brachten PSG in den Wahnsinn. Im Gegensatz dazu musste Jannick Green (18,1 % Paraden bei 6 von 33) die meisten Gegenangriffe erfolglos abwehren. Wie am Samstag gegen Kielce spielte der heldenhafte Elohim Prandi (immer noch mit einer eingepflasterten linken Hand) eine Rolle im zweiten Akt. Für ihr letztes Spiel in Paris auch Dainis Kristopans (0/3 heute) und Henrik Toft Hansen. Ohne den erwarteten Einfluss auf das Treffen zu haben.

In einem Spiel, in dem es nur um die Ehre geht, stieg der Abstand für die Blaugranas auf +10. Sadou N’Tanzi (7/12 bei Schüssen) und Kamil Syprzak (7/11) waren die besten Torschützen der Pariser Mannschaft. Der Einstieg auf die Position von Torwart Andreas Palicka (35,7 % Paraden) hat an der Situation nichts geändert. PSG verlässt Köln mit zwei Niederlagen im Gepäck. Barça, zweifacher Titelverteidiger, holt wie schon 2014 und 2019 Bronze. Doch dafür war keines der beiden Teams dabei. Das Finale findet um 18 Uhr zwischen Kielce und Magdeburg statt.

Lesen Sie auch  Die Vikings werden die Titans und Cardinals zu gemeinsamen Übungen während des Trainingslagers empfangen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.