Carrefour setzt auf das Ende der Inflation, um seinen Umsatz zu steigern

Alexandre Bompard, CEO der Carrefour-Gruppe.
Francois BOUCHON / Le Figaro

Dank der Preisexplosion erzielte der Konzern im Jahr 2023 Rekordergebnisse. Sein CEO, Alexandre Bompard, sagt, er sei zuversichtlich, dass das Volumen im Jahr 2024 wachsen werde.

Nach einem Jahr mit Rekordwachstum, das durch die hohe Inflation der Lebensmittelpreise angekurbelt wurde, blickt Carrefour zuversichtlich auf das Jahr 2024 und hofft auf einen weiteren Umsatzanstieg. Der weltweite Umsatz der Gruppe stieg im vergangenen Jahr um 10,4 % auf 94,1 Milliarden Euro. In Frankreich, wo die Gruppe fast die Hälfte ihrer Aktivitäten ausübt, stieg der Umsatz um 4,7 %. Die operative Marge sank zwar leicht auf 2,7 %, blieb aber im zweiten Halbjahr stabil und das Nettoergebnis stieg um 23,1 % auf 1,66 Milliarden Euro.

„Diese Ergebnisse sind sehr solide. freut sich Alexandre Bompard. Besonders zufrieden ist die Zufriedenheit mit der Eurozone, wo das Wachstum der Gruppe von Frankreich und Spanien vorangetrieben wurde.“ Die Gruppe erntet die Früchte der Transformation, die mit dem Amtsantritt ihres CEO im Jahr 2017 eingeleitet wurde hauptsächlich getrieben durch die Nahrungsmittelinflation. Laut Circana waren es in Frankreich 12,8 %. Seit dem Sommer haben Haushalte…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie müssen noch 82 % entdecken.

Blitzangebot

-70 % auf das digitale Abonnement

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  „Vertriebsakteure spielen im Kampf gegen Verschwendung eine Schlüsselrolle“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.