Carlo Acutis wird heiliggesprochen

#Carlo #Acutis #wird #heiliggesprochen

Um ein Heiliger zu werden, brauchte er ein zweites Wunder. Carlo Acutis, ein junger, computerbegeisterter Italiener, der im Alter von 15 Jahren vorzeitig verstarb, wurde 2020 seliggesprochen. Ihm wurde die wundersame Heilung eines sterbenden Kindes in Brasilien zugeschrieben. An diesem Dienstag, dem 23. Mai, verkündete der Vatikan in einem Dekret die Anerkennung eines zweiten Wunders: der plötzlichen und unerklärlichen Heilung von Valeria, einer jungen Costa Ricanerin, im Jahr 2022.

Eine wundersame Heilung

Das Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechung berichtet, dass die junge Frau am 2. Juli 2022 gegen 4 Uhr morgens in Florenz (Italien) heftig vom Fahrrad gestürzt ist. Valeria erlitt somit ein „sehr schweres Kopftrauma“. Die 19-Jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert und dort erstmals einer Notoperation unterzogen. „Die Situation schien sofort sehr kritisch zu sein und die Familienangehörigen wurden gewarnt, dass das junge Mädchen jeden Moment sterben könnte“, erklärt das Dikasterium. Ihre Mutter begann sofort, zum seligen Carlo Acutis zu beten und ihn um Fürsprache für Valerias Heilung zu bitten. Und am 8. Juli pilgerte sie nach Assisi, um am Glasgrab des Seligen zu beten, dessen Leichnam freigelegt wurde. Am selben Tag war es ein Wunder! „Valeria konnte wieder spontan atmen und am nächsten Tag stellten die Ärzte die Wiederaufnahme der motorischen Fähigkeiten in ihren oberen Gliedmaßen fest, zitiert das Dikasterium, und die teilweise Wiederaufnahme des Sprechens.“ Am 18. Juli wurde Valeria von der Intensivstation auf eine andere Station verlegt. Am 11. August unterzog sich das Wunderopfer „nach einer schnellen und wirksamen Genesung“ „eine Woche lang“ einer Rehabilitationstherapie. Angesichts ihrer vollständigen Genesung begab sich die Costa-Ricanerin mit ihrer Mutter auf eine Pilgerreise zum Grab von Carlo Acutis in Assisi, „als Zeichen der Dankbarkeit“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.