Börsen-Podcast: Jenseits von Nvidia und Microsoft – die Rendite von Private Equity für jedermann

Unser Gast jedoch will das ändern und eine neue Stufe der Demokratisierung zünden. Er macht das Thema Private Equity für jedermann zugänglich und erklärt, wie das Investieren in nicht börsennotierte Unternehmen funktioniert und wie sehr es sich lohnt. Wir diskutieren über Vor- und Nachteile zur Aktie, die echten Kosten der neuen Anlageklasse. Gleich zum Start geht es um sagenhafte Lebensläufe und die wahre Rendite eines Harvard-Studiums. Ein Gespräch mit Christian Schneider-Sickert.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du . Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Abonnieren Sie den Podcast bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Deezer. Oder direkt per RSS-Feed.

Ab sofort gibt es noch mehr „Alles auf Aktien“ bei WELTplus und Apple Podcasts – dazu alle Artikel der Hosts und den AAA-Newsletter für WELTplus-Abonnenten.

Lesen Sie auch

In unserem Nachrichtenpodcast „Das bringt der Tag“ hören Sie jeden Morgen die aktuellen Nachrichten. Außerdem analysieren unsere WELT-Experten das wichtigste Thema des Tags.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du . Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

Diesennieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music.

Lesen Sie auch  Piazza Affari schließt bei -0,6 % und wartet auf Powells Rede

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.