Börse Express – OpenAI lässt ChatGPT mit Nutzern sprechen

#Börse #Express #OpenAI #lässt #ChatGPT #mit #Nutzern #sprechen

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) – Der populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt
eine Unterhaltung mit Menschen führen. Die Entwicklerfirma OpenAI
demonstrierte am Montag das neue KI-Modell GPT-4o, das mit
menschlicher Stimme mit den Nutzern interagiert, zwischen
verschiedenen Sprachen übersetzt und gleichzeitig mit gesprochenen
Befehlen auch Informationen von einer Smartphone-Kamera verarbeiten
kann. ChatGPT wird damit zu einem mächtigen Konkurrenten für die
Sprachassistenten der Tech-Schwergewichte wie Amazons
Alexa und Apples Siri.

In einem Livestream demonstrierte OpenAI unter anderem, wie das neue
Modell helfen kann, eine Mathe-Gleichung zu lösen. Dabei gab die
Software per Stimme Ratschläge für den Rechenweg, statt das Ergebnis
zu verraten. Ein OpenAI schrieb dafür die Gleichung auf einem Blatt
Papier und richtete die Smartphone-Kamera darauf. Seine Fragen an
ChatGPT stellte er mündlich. Einziger Patzer: Die Software
behauptete erst, sie sehe die Aufgabe, noch bevor er die Gleichung
aufschrieb.

In einer weiteren Demo erfand ChatGPT eine Gute-Nacht-Geschichte und
las sie vor. Dabei konnte man die Software unterbrechen und bitten,
mehr Dramatik in die Stimme zu bringen oder wie ein Roboter zu
sprechen. ChatGPT sprach dabei fließend und lebendig wie ein Mensch.
Reibungslos funktionierte auch ein Live-Test, bei dem ChatGPT einige
Sätze zwischen Italienisch und Englisch übersetzte. Alle
Interaktionen wurden mit dem Weck-Satz “Hey, ChatGPT” eingeleitet.

OpenAI-Technologiechefin Mira Murati betonte, dass das neue Modell
GPT-4o auch für Gratis-Nutzer verfügbar sein werde. Bisher packte
das KI-Start-up erweiterte Funktionen eher in die kostenpflichtige
Abo-Version.

Der Zeitpunkt der Präsentation ist interessant: Am Dienstag hält
Google seine jährliche Entwicklerkonferenz ab, bei
der auch Ankündigungen zu neuen Funktionen mit Künstlicher
Intelligenz erwartet werden. Google zeigte bereits vor einigen
Monaten, wie seine KI-Software Gemini gesprochene und visuelle
Informationen verarbeiten kann.

ChatGPT löste vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz
aus. Solche KI-Chatbots werden mit gewaltigen Mengen an
Informationen trainiert und können Texte auf dem sprachlichen Niveau
eines Menschen formulieren, Software-Code schreiben und
Informationen zusammenfassen. Das Prinzip dahinter ist, dass sie
Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte./so/DP/he

 ISIN  US0378331005  US0231351067  US02079K1079

AXC0270 2024-05-13/20:09

Lesen Sie auch  Die USA stellen ihre Operationen im Sudan angesichts anhaltender Gewalt ein

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.