Blast übertrifft Cardano und Base

Blast ist das neueste Layer-2-Netzwerk, das in der letzten Woche auf den Markt kam und die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) bereits im Sturm erobert hat. Dieses scheinbar aus dem Nichts entstandene Netzwerk wird von Paradigm unterstützt und hat mit zunehmender Beliebtheit in weniger als einer Woche nach dem Start das Total Value Locked (TVL) von Base und Cardano übertroffen.

Blast TVL überschreitet 565 Millionen US-Dollar

Das Blast-Netzwerk wurde am 21. November offiziell angekündigt und erhielt schnell Unterstützung von Krypto-Investoren. Am ersten Tag wurden im Netzwerk Kryptowährungen im Wert von über 81 Millionen US-Dollar gesperrt. Und innerhalb von zwei Tagen war die Zahl schnell auf über 123 Millionen US-Dollar gestiegen.

Trotz einiger FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel), die auf den Start des Netzwerks folgten, haben sich die Anleger weiterhin in das Netzwerk eingemischt. Laut Daten des DeFi-Trackers DeFiLlama hatte der im Blast-Netzwerk gesperrte Gesamtwert am Sonntag, dem 26. November, offiziell 544 Millionen US-Dollar überschritten.

Source: DeFiLlama

Mit dieser Zahl liegt der TVL des Netzwerks vor älteren Konkurrenten wie Coinbases Base. Während der TVL von Blast bei 544 Millionen US-Dollar liegt, liegt der Basis-TVL bei 338,26 Millionen US-Dollar. Das bedeutet, dass der TVL von Blast derzeit 60 % höher ist als der von Base.

Ebenso ist der Blast TVL dem von Cardano weit voraus. Derzeit liegt der Cardano TVL bei rund 330,07 Millionen US-Dollar, nur etwas niedriger als Base und rund 61 % niedriger als der von Blast.

Neues L2 stößt bei DeFi-Investoren auf Kritik

Angesichts des schnellen Wachstums, das Blast verzeichnete, wurde es auch von DeFi-Investoren kritisiert. Die Bedenken reichten von der Sicherheit bis hin zur Funktionsweise des Netzwerks. Einer der stichhaltigsten Kritikpunkte ergibt sich aus der Tatsache, dass alle Kryptowährungen, die über das Netzwerk übertragen werden, bis zum nächsten Jahr gesperrt sind.

Lesen Sie auch  Wie alt ist dein Herz? Und die Nieren? Diese Entdeckung wird die Wahrnehmung des Alters verändern

Das Netzwerk gab bekannt, dass Anleger erst im Februar 2024 auf ihre gesperrten Gelder zugreifen können. Darüber hinaus verspricht Blast den Nutzern eine Rendite, wenn ihr Ethereum (ETH) und ihre Stablecoins mit dem Netzwerk überbrückt werden, es ist jedoch nicht klar erkennbar, wie diese Rendite ausfallen wird verdient werden.

Einige Mitglieder der Krypto-Community haben jedoch herausgefunden, dass die Gelder in das Lido-DAO-Protokoll eingezahlt wurden. Anscheinend verdient Blast derzeit rund 1,5 Millionen US-Dollar pro Monat, indem es die überbrückten Gelder bei Lido einzahlt. Dies hat die Besorgnis über die wachsende Dominanz von Lido weiter geweckt, die auf 33,3 % zusteuert und ein Risiko für das Ethereum-Netzwerk darstellen könnte.

Dennoch dominiert Blast weiterhin die Diskussionen rund um DeFi in den sozialen Medien. Mittlerweile sind insgesamt 266.130 ETH im Netzwerk gesperrt, und es wird erwartet, dass im Jahr 2024 ein Airdrop stattfinden wird.

DeFi-Gesamtmarktkapitalisierungsdiagramm von Tradingview.com (Blast Cardano Base)

Total DeFi market cap at $57.26 billion | Source: Crypto Total DeFi Market Cap on Tradingview.com

Ausgewähltes Bild von The News Crypto, Diagramm von Tradingview.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.