Bird entlässt nach der Spin-Übernahme Mitarbeiter, um Entlassungen zu reduzieren

Bird, das gemeinsame Mikromobilitätsunternehmen, das letzte Woche von der New Yorker Börse dekotiert wurde, kündigt eine weitere Entlassungsrunde an, wie aus einer E-Mail von Interims-CEO Michael Washinushi hervorgeht, die das Unternehmen an das Unternehmen geschickt hat. > hat die E-Mail gelesen.

> konnte die Zahl der von den Entlassungen betroffenen Personen nicht bestätigen. Bird hat noch nicht auf unsere Fragen zur Klärung geantwortet, aber wir werden diese Geschichte aktualisieren, sobald dies der Fall ist.

Der Personalabbau erfolgt zwei Wochen nach der Übernahme von Spin durch Bird, einem weiteren Shared-E-Scooter-Betreiber mit Sitz in den USA. Damals sagte Bird, die geografische Überschneidung zwischen den beiden Unternehmen sei „minimal“. Spin ist in mehr als 50 Städten und Universitätsgeländen im ganzen Land tätig.

„…bei jedem Akquisitions- und Integrationsprozess gibt es Redundanzen in Bezug auf Rollen und Umfang, die das Unternehmen nicht aufrechterhalten und gleichzeitig seine Ziele erreichen kann“, schrieb Washinushi. „Bedauerlicherweise müssen wir heute unsere Mitarbeiterzahl reduzieren, um unsere umfassenderen Ziele zu erreichen und sicherzustellen, dass die gesamte Organisation sich selbst tragen und ihre Mission fortsetzen kann …“

Washinushi sagte weiterhin, dass Bird „ein möglichst effizientes integriertes Team aufbauen“ müsse, was den Abbau bestimmter Mitarbeiter beinhalte. Betroffene Mitarbeiter erhielten an dem Tag, an dem Washinushi die E-Mail verschickte, eine Kalendereinladung zu einem Treffen mit einem leitenden Leiter ihrer Abteilung. Die E-Mail beschreibt die nächsten Schritte, einschließlich der Möglichkeit für Teams, die Ereignisse zu besprechen, und einer Bürgerversammlung, bei der alle Beteiligten über die Entlassungen sprechen und mehr darüber erfahren, wie sich die Spin-Integration auswirken wird.

Lesen Sie auch  Ein kürzlich aus dem Gefängnis entlassener Mann aus Maryland stiehlt angeblich ein 5-Tonnen-Militärfahrzeug und führt die Polizei bei einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn an

Seit dem Börsengang durch eine Zweckübernahme im November 2021 hat Bird Schwierigkeiten, die Gewinnzone zu erreichen. Damals lag die implizite Bewertung von Bird bei 2,3 Milliarden US-Dollar, doch der Aktienkurs des Unternehmens begann kurz nach seinem Debüt zu fallen. Und als die Bilanzen von Bird an die Öffentlichkeit gelangten und die zügellose Geldverbrennung ohne die dafür nötigen Einnahmen detailliert darlegten, verloren die Anleger immer mehr das Vertrauen.

Bird ist nicht besonders gut darin, im Rollergeschäft erfolgreich zu sein. Trotz des Hypes, der die Unternehmensbewertung in die Höhe getrieben hat, ist der richtige Einsatz gemeinsam genutzter Fahrzeuge aufgrund der hohen Kosten und der geringen Rendite des Unternehmens tatsächlich schwierig. Bird hat sich jedoch keinen Gefallen getan, indem es einem Ausgabenmodell gefolgt ist, bei dem Wachstum um jeden Preis gilt. Das Unternehmen ist außerdem zu einem Asset-Light-Geschäftsmodell übergegangen, das auf einem Flottenmanagerprogramm basiert, das von unabhängigen Auftragnehmern für den Einsatz von Motorrollern durchgeführt wird. Dies hat zu einer geringeren Kontrolle über die Platzierung der Fahrzeuge geführt, was sich auf die Einnahmen auswirken kann. Bird verzögerte außerdem die Einführung von Motorrollern mit austauschbaren Batterien, was wahrscheinlich zu höheren Betriebskosten und einer geringeren Anlagenauslastung führte.

Die Fehltritte des Unternehmens holten es im Sommer 2022 ein, als Bird 23 % der Mitarbeiter entlassen und sein Rollerprodukt für den Einzelhandel einstellen musste, um die Kosten einzudämmen und auf Gewinne hinzuarbeiten.

Im September desselben Jahres übernahm Shane Torchiana die Geschäftsführung und ersetzte Birds Gründer Travis VanderZanden. Torchiana, die das Unternehmen daraufhin im August 2023 verließ, setzte eine Strategie drastischer Kostensenkungen um, zu der auch die Aufgabe Dutzender unrentabler Märkte in den USA sowie in Schweden, Norwegen und Deutschland gehörte. Zu seiner Strategie gehörte auch die Steigerung der Flottenauslastung, indem er Flottenmanagern Anreize gab, die Balance effizienter zu gestalten, anstatt die Motorroller einfach dort abzustellen, wo die Manager dachten, dass sie mehr Fahrten bekommen würden. Die Ergebnisse von Bird für das zweite Quartal 2023 zeigen, dass diese Strategie nicht wirklich aufgegangen ist. Die durchschnittlichen Fahrten pro Fahrzeug und Tag gingen im Jahresvergleich um 19 % zurück.

Lesen Sie auch  Die Qualitätsüberprüfung des Ford Super Duty Lkw ist beispiellos, sagt der Ingenieur

Im November 2022 gab Bird eine Warnung zur Unternehmensfortführung heraus und behauptete, das Unternehmen verfüge möglicherweise nicht über ausreichende Mittel, um den Betrieb fortzusetzen. Diese Warnung gilt bis heute.

Am Ende wurde Bird von der Börse genommen, nachdem es 30 aufeinanderfolgende Tage lang nicht gelungen war, eine Marktkapitalisierung von über 15 Millionen US-Dollar aufrechtzuerhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.