Berichten zufolge hat sich Isaiah Collier vom USC für den NBA-Draft angemeldet

Wie ESPN am Mittwoch berichtete, plant Freshman-Guard Isaiah Collier, in den NBA-Draft einzutreten, wodurch der Kader des USC fast völlig leer bleibt, da der neue Cheftrainer Eric Musselman das Amt übernimmt.

Schon vor Musselmans Einstellung schien Colliers Rückkehr unwahrscheinlich, da er als Erstrunden-Draft-Pick vorgesehen war. Der 6-Fuß-5-Point Guard war der Rekrut Nr. 1 insgesamt und erzielte durchschnittlich 16,3 Punkte, 2,9 Rebounds und 4,3 Assists pro Spiel, während er in das Pac-12-All-Freshman-Team berufen wurde. Der schnelle Guard galt zu Beginn der Saison als potenzielle Nummer 1, bevor er sich einen Handbruch zuzog, der ihn vier Wochen lang fernhielt, was mit einer Niederlagenserie von sechs Spielen für die Trojans zusammenfiel.

Ohne Collier wird USC voraussichtlich seine neun besten Torschützen und zehn der elf Stipendiaten, die nennenswerte Spielminuten hatten, verlieren. Harrison Hornery, der in 26 Einsätzen durchschnittlich 3,3 Punkte pro Spiel erzielte, wird USCs bester wiederkehrender Torschütze sein. Die Trojans könnten auch ohne neue Neulinge auskommen, da alle drei High-School-Unterzeichner des Programms aus den nationalen Absichtserklärungen ausstiegen und ihre Rekrutierung nach dem Trainerwechsel eröffneten.

Musselman hat das Transferportal durchforstet, um den Kader zu verbessern. Er drehte letzte Woche die Verpflichtung des ehemaligen Massachusetts-Guards Josh Cohen von Arkansas zu den Trojans um und fügte am Mittwoch eine Verpflichtung des ehemaligen Penn-Guards Clark Slajchert hinzu. Der frühere Oak-Park-Star führte Penn in der vergangenen Saison mit 18 Punkten pro Spiel an, während er aus der Drei-Punkte-Distanz 42,2 % schoss. Der 1,90 Meter große und 70 Kilogramm schwere Guard wurde von den Trainern zum All-Ivy-Team der zweiten Mannschaft ernannt. Wegen der COVID-19-Pandemie hat er noch ein Jahr Spielberechtigung, kann aber nicht mehr bei Penn spielen, da die Ivy-League-Schulen es Sportlern nicht erlauben, als Doktoranden zu spielen.

Die Transferregel der Ivy League war bereits ein Segen für den USC-Basketball. Drei ehemalige Ivy-League-Spieler spielten für das USC-Frauenteam, das zum ersten Mal seit 1994 in die Elite Eight aufstieg.

Lesen Sie auch  Es ist Sommer und das bedeutet störende Badehinweise. Hier sind unsere Top 5

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.