BEP 407 – Finanzenglisch 5: Chancen vergleichen

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion, die fünfte unserer Serie über Finanzenglisch. In dieser Lektion konzentrieren wir uns darauf, einem Kunden eine neue Investitionsmöglichkeit zu vermitteln.

Manche Leute würden sagen, dass es beim Verkaufen darum geht, jemanden davon zu überzeugen, dass er das will oder braucht, was man hat. Aber das ist nur die Hälfte davon. Ein Autoverkäufer könnte Sie davon überzeugen, dass Sie ein neues Auto wollen. Aber dann muss er Ihnen zeigen, warum sein Auto besser ist als die anderen. Und dass es das Geld wert ist, das er verlangt.

Etwas kniffliger wird es beim Verkauf von Finanzdienstleistungen. Beim Investieren geht es nicht nur um den aktuellen Wert, sondern auch darum, wie dieser Wert in der Zukunft wachsen wird. Im Vergleich zum Verkauf eines Autos steht also viel mehr auf dem Spiel!

In dieser Situation müssen Sie das Risiko gut einschätzen und eine Chance mit anderen Chancen vergleichen. Sie müssen auch mit Kunden zusammenarbeiten, die einige Nachforschungen angestellt haben. Das bedeutet, sie vor Fehlinformationen zu warnen und ihnen Alternativen aufzuzeigen. Es bedeutet auch, den Druck auf den Kunden zu verringern, damit Sie ihn nicht abschrecken.

Im heutigen Dialog nehmen wir wieder an einem Gespräch zwischen Robert, einem Anlageberater, und seiner Kundin Jessica teil. Robert versucht Jessica eine Chance zu verkaufen und sie von schlechten Informationen abzuhalten.

Fragen zum Zuhören

1. Was ist laut Robert der Risikounterschied zwischen einem klassischen und einem alternativen Hedgefonds?
2. Was sagt Robert über Unternehmensanleihen, nachdem Jessica erwähnt hat, dass sie darüber gelesen hat?
3. Was schlägt Robert als Alternative zu Unternehmensanleihen vor?

Lesen Sie auch  Hastings Creamery schließt, nachdem Milch in das Abwasser der Stadt gelangt ist

Premium Mitglieder: PDF-Transkript | Quiz | PhraseCast | Unterrichtsmodul

Herunterladen: Podcast MP3

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.