Benchmark-Indizes enden vor der Zinsentscheidung der RBI auf einem Sechsmonatshoch

Indische Aktien-Benchmarks stiegen und schlossen aufgrund von Käufen ausländischer Portfolioinvestoren (FPI) auf den höchsten Stand seit sechs Monaten und hofften, dass die Reserve Bank of India (RBI) die Zinssätze am Donnerstag unverändert lassen wird. Der Sensex beendete die Sitzung mit 63.143, ein Plus von 350 Punkten oder 0,5 Prozent. Der Nifty schloss bei 18.726, ein Plus von 127 Punkten oder 0,7 Prozent. Für den Sensex und den Nifty ist der letzte Schlusskurs der höchste seit dem 1. Dezember 2022, dem Tag, an dem sie ihr Allzeit-Schlusshoch von 63.284 bzw. 18.813 verzeichneten.

Angesichts der starken Marktdynamik werden die Indizes in ein oder zwei Tagen neue Höchststände erreichen, sagten Experten.

Laut vorläufigen Börsendaten waren FPIs am Mittwoch Nettokäufer von Aktien im Wert von 1.382 Crore Rupien. Bisher waren FPIs im Juni Nettokäufer im Umfang von 7.731 Crore Rupien und 36.990 Crore Rupien für das Jahr. Die Unternehmensgewinne, die den Erwartungen entsprachen, und die positiven makroökonomischen Daten sorgten dafür, dass ausländische Investoren Indien optimistisch gegenüberstehen.

Die RBI wird am Donnerstag das Ergebnis ihrer geldpolitischen Sitzung bekannt geben. Es wird allgemein erwartet, dass der Repo-Satz unverändert bleibt, da die Verbraucherpreisinflation unter ihre obere Toleranzgrenze von 6 Prozent gefallen ist.

Die Marktbreite war stark, mit 2.259 Aktien im Plus und 1.302 im Rückgang bei BSE. Vier Fünftel der Sensex-Aktien legten zu. Reliance Industries stieg um 0,7 Prozent und trug am meisten zum Sensex-Gewinn bei. Die Zuwächse waren breit abgestützt: Der BSE Midcap-Index stieg um 1,05 Prozent und der BSE Smallcap-Index um 1,2 Prozent.

Lesen Sie auch  Automobil: Rekordgewinn für Stellantis, Carlos Tavares in der Offensive

„Nifty hat endlich die Hürde von 18.700 überschritten, aber die vorherrschende Underperformance des Bankenpakets drückt immer noch auf die Stimmung. Aufgrund des Ergebnisses der geldpolitischen Sitzung des MPC und des geplanten wöchentlichen Ablaufs am Donnerstag könnte es zu Schwankungen kommen. Vor diesem Hintergrund bekräftigen wir es noch einmal.“ „Unsere positive Sichtweise und wir schlagen vor, uns auf die Identifizierung von Chancen in den führenden Sektoren zu konzentrieren“, sagte Ajit Mishra, SVP – Technische Forschung, Religare Broking.

Abgesehen vom Ergebnis der Geldpolitik werden Anleger die Wirtschaftsdaten aus den USA und China im Auge behalten, um weitere Hinweise zu erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.