Bei Mandelmilch, die mit einem Fall von Botulismus in Verbindung gebracht wurde, fehlten Angaben zur Lagerung

Bei einer Marke von Mandelmilch, die hinter einem Fall von Botulismus in Australien steckte, fehlten laut Ermittlern Angaben zur Lagerung.

Inside Out Nutritious Goods hat einen Rückruf ausgeweitet, da Produkte nicht mit Anweisungen zur Aufbewahrung im Kühlschrank gekennzeichnet sind.

Die Behörden sagten, dass das Versäumnis, die Produkte zu kühlen, zu mikrobiellem Wachstum und einer Kontamination mit Biotoxinen führen kann, die beim Verzehr Krankheiten verursachen können. Botulismus ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, die durch Toxine verursacht wird, die von Clostridium botulinum-Bakterien produziert werden.

Zunächst rief das Unternehmen JS Health x ​​Inside Out Ungesüßtes Mandelmilchkollagen + Kalzium + Präbiotika zurück, die in Woolworths-Läden in New South Wales (NSW) verkauft wurden.

Jetzt sind 1 Liter JS Health x Inside Out Unsweetened Oat Milk Collagen + Calcium + Prebiotics und die Barista-Version betroffen. Die Getränke wurden landesweit in Woolworths-Filialen verkauft und haben ein Verfallsdatum bis einschließlich 18. Mai 2023.

Der frühere Rückruf wurde nach einer Inspektion der Produktionsstätte von Inside Out durch das NSW Department of Primary Industries aktualisiert, bei der festgestellt wurde, dass die Anlage den Vorschriften und relevanten Standards entspricht.

Das Produkt wird gekühlt verkauft und muss gekühlt aufbewahrt werden. Verbraucher sollten das Getränk nicht trinken, wenn es nicht gekühlt und unter 4 Grad C (39,2 Grad F) gelagert wurde.

Eine Person krank

Eine Person litt nach dem Genuss der Milchalternative unter schweren Symptomen von Botulismus. Diese Person wurde ins Krankenhaus eingeliefert und wird weiterhin behandelt.

Untersuchungen der Behörden haben das Vorhandensein von Botulinumtoxin in einer Produktprobe bestätigt. Die Lebensmittelbehörde von NSW untersucht den Herstellungsprozess, um die mögliche Ursache der Kontamination zu ermitteln.

Lesen Sie auch  Sehen Sie sich Pep Guardiolas Schlägerei mit einem Premier-League-Funktionär beim 2:1-Sieg von Man City in Luton an [Video]

Bei Produkten mit niedrigem Sauerstoffgehalt und bestimmten Kombinationen von Lagertemperatur und Konservierungsmethoden kommt es zum Wachstum der Bakterien und zur Bildung von Toxinen. Kühltemperaturen in Kombination mit Salzgehalt oder sauren Bedingungen verhindern laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Wachstum der Bakterien und die Bildung von Toxinen.

Botulismus ist in Australien mit 26 registrierten Fällen seit 1992 äußerst selten. Nur drei davon wurden durch Lebensmittel übertragen.

Inside Out Nutritious Goods sagte, es nehme die Anweisungen zur Lebensmittelsicherheit, Kennzeichnung, Lagerung und Handhabung ernst.

„Unsere Gedanken sind bei dem betroffenen Kunden und wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Sobald wir über ein mögliches Kontaminationsproblem informiert wurden, haben wir einen freiwilligen Rückruf eingeleitet und den zuständigen Behörden jede Unterstützung geleistet. Wir arbeiten mit NSW Health und der NSW Food Authority zusammen, um zu untersuchen, was passiert ist. Inside Out engagiert auch unabhängige Experten, um die Angelegenheit zu untersuchen“, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens.

Über Botulismus
Während eine Vielzahl von Krankheiten durch den Verzehr unzureichend verarbeiteter Lebensmittel verursacht werden können, ist eine der gefährlichsten die Botulismusvergiftung. Unbehandelt kann Botulismus die Atemmuskulatur lähmen und zum plötzlichen Tod führen.

Jeder, der etwas konsumiert hat, wird zurückgerufen Produkte und entwickelte Anzeichen einer Botulismusvergiftung sollten laut den US Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sofort einen Arzt aufsuchen.

Bei lebensmittelbedingtem Botulismus beginnen die Symptome im Allgemeinen 18 bis 36 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel. Die Symptome können jedoch bereits 6 Stunden danach oder bis zu 10 Tage später auftreten.

Zu den Symptomen von Botulismus können einige oder alle der folgenden gehören: Doppeltsehen, verschwommenes Sehen, herabhängende Augenlider, undeutliche Sprache, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, eine sich dick anfühlende Zunge, trockener Mund und Muskelschwäche. Menschen mit Botulismusvergiftung zeigen möglicherweise nicht alle diese Symptome auf einmal.

Lesen Sie auch  Der Arzt warnte vor einem gefährlichen Fehler bei der Zubereitung von Schaschlik

Diese Symptome resultieren aus einer Muskellähmung, die durch das Toxin verursacht wird. Unbehandelt kann die Krankheit fortschreiten und die Symptome können sich verschlimmern und eine Lähmung bestimmter Muskeln verursachen, einschließlich der Atemmuskeln und der Arme, Beine und des Körpers vom Nacken bis zum Beckenbereich.

(Um sich für ein kostenloses Abonnement von – anzumelden, klicken Sie hier)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.