Beginn der Drohnenkriege? Wie der Ukraine-Konflikt die Bühne für neue militärische Fähigkeiten geschaffen hat | Weltnachrichten

Drohnen gehören seit Jahrzehnten zum militärischen Inventar, doch der Krieg in der Ukraine hat zu einer massiven Eskalation ihrer Ausbeutung geführt. Läutet dies den Beginn einer neuen Ära in der modernen Kriegsführung ein und wird die rasante Entwicklung der KI zum unvermeidlichen Beginn von Drohnenkriegen führen?

Unbemannte Flüge sind älter als bemannte, aber die Grenzen der Technologie haben unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) bis heute anfällig gemacht und sind daher für einen weit verbreiteten militärischen Einsatz ungeeignet.

Die relativ günstige Luftumgebung über Afghanistan führte jedoch zur Entwicklung einer neuen Generation von herumlungernden Plattformen – wie der US Reaper – die über 20 Stunden fliegen und Live-Streaming-Videos an Hauptquartiere auf der anderen Seite der Welt liefern konnten.

Russland hat Hunderte von Drohnen zum Zielen eingesetzt ukrainisch Städte und kritische nationale Infrastruktur.

Raketen, die jeweils Hunderttausende oder Millionen Dollar kosten, fliegen schnell, sind schwer abzuschießen und tragen eine riesige explosive Nutzlast.

Aber als die Vorräte zur Neige gingen, importierten die Russen Shahid 136 UAVs aus dem Iran. Diese UAVs sind langsam und anfällig für Kleinwaffenfeuer, können aber als Schwarm eingesetzt werden, um die Verteidigung zu überwältigen – und einige kommen durch.

Die Ukrainer haben UAVs auch ausgenutzt, um russische Logistikzentren mit großer Wirkung anzugreifen, zuletzt ein Treibstofflager auf der Krim und ein weiteres unmittelbar östlich der Kertsch-Brücke, die die Krim mit Russland verbindet.

Allerdings ist die angeblicher Drohnenangriff auf den Kreml am Dienstagabend sah äußerst verdächtig aus – der Kreml ist eine Festung mit mehreren Luft- und Landverteidigungsschichten, und ein langsames UAV hätte niemals durchkommen dürfen.

Lesen Sie auch  Bei Fitbit Charge 5-Benutzern kommt es nach einem kürzlich durchgeführten Update zu einer plötzlichen Batterieentladung

Ungeachtet dessen demonstrierte der Vorfall den breiten Nutzen von Drohnen, sowohl als Zerstörungs- als auch als Täuschungswaffe.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Warum sollte Russland den Kreml angreifen?

Auch kleinere taktische Drohnen haben sich in diesem Konflikt als unschätzbar erwiesen, insbesondere an der Front.

Bereits 1794 wurden Beobachtungsballons als Luftplattform zum Sammeln von Informationen und zum Aufspüren von Artillerie eingesetzt, und im Ersten Weltkrieg nutzten Flugzeuge des Royal Flying Corps die Gelegenheit, Handgranaten auf feindliche Schützengräben abzuwerfen.

Mehr als ein Jahrhundert später werden auch kleine UAVs verwendet, um die gleiche Rolle zu erfüllen.

Die Überwachungstechnologie hat sich schnell weiterentwickelt – wobei die Fortschritte auf dem Weltraum- und Satellitenmarkt genutzt wurden –, wobei die Sensoren leichter, leistungsstärker und mit geringerem Energiebedarf wurden.

Ein Schild im Zentrum von Moskau weist darauf hin, dass Drohnen in der Gegend verboten sind
Bild:
Ein Schild im Zentrum von Moskau weist darauf hin, dass Drohnen in der Gegend verboten sind

Kleine Drohnen sind leise, billig, leicht rekonfigurierbar und können Live-Streaming-Videos von feindlichen Positionen direkt an die Artillerie liefern – wie bei einem Kartenspiel, wenn Sie sehen können, welche Karte die andere Seite in der Hand hat.

So wie Russland einer Fähigkeit entgegenwirkt, passen sich die Ukrainer an und erneuern.

Die Technologie – und ihre rasche Nutzung – hat der Ukraine in diesem Konflikt einen asymmetrischen Vorteil verschafft.

Obwohl die Vereinigten Staaten bei High-End-UAVs führend sind, ist China der weltweite Marktführer auf dem Massenmarkt, und in Verbindung mit den schnellen Fortschritten in der KI-Fähigkeit dürften sich UAVs zu einem Massenmarkt mit hohem Volumen und Kosteneffizienz entwickeln militärische Fähigkeit.

Lesen Sie auch  die Zuständigkeit der französischen Justiz bestätigt

Klicken Sie hier, um Ukraine War Diaries zu abonnieren, wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten

Konventionelle Kriegsweisheit ist, dass größer besser ist – High-End-Panzer, Flugzeuge und Schiffe werden sich durchsetzen. Der Ukraine-Konflikt hat jedoch das enorme Kampfpotential von UAVs gezeigt, bei denen Quantität eine ganz eigene Qualität hat.

Vor einem Jahr konzentrierte sich der UAV-Markt auf inländische Paketzustellungen, fahrerlose Autos und Multi-UAV-Lichtshows.

Der Ukraine-Konflikt hat jedoch das dramatische Potenzial von UAVs gezeigt, die die schnellen Fortschritte in der KI noch nutzen müssen.

Die Bühne ist bereitet für eine neue Generation militärischer Fähigkeiten – die Drohnenkriege – die mit geringem Budget entscheidende militärische Wirkungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere internationale und innere Sicherheit ermöglichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.