Barcelona-Trainer Xavi Hernandez verlässt den Verein zum Saisonende

#BarcelonaTrainer #Xavi #Hernandez #verlässt #den #Verein #zum #Saisonende

BARCELONA – Barcelonas Trainer Xavi Hernandez sagte am 27. Januar, dass er sich entschieden habe, am Ende der Saison zurückzutreten, nachdem seine Mannschaft zu Hause gegen Villarreal in La Liga mit 3:5 verloren hatte, was die dritte Niederlage in den letzten fünf Spielen in allen Wettbewerben war .

Barca ist mit 44 Punkten Dritter in der Tabelle, 10 hinter Spitzenreiter Real Madrid und acht hinter dem Zweitplatzierten Girona.

„Ich möchte bekannt geben, dass ich ab dem 30. Juni nicht mehr als Barca-Trainer tätig sein werde“, sagte der 44-jährige Xavi auf einer Pressekonferenz, nachdem er Klubpräsident Joan Laporta über eine halbe Stunde lang getroffen hatte.

„Es ist eine Situation des gesunden Menschenverstandes und ich habe beschlossen, dass ich am 30. Juni nicht mehr als Barca-Trainer weitermachen werde.

„Der Verein braucht einen Dynamikwechsel und ich habe es dem Präsidenten Joan Laporta gesagt. Wenn man als Fan an den Verein und die Spieler denkt, werden sie freier und ruhiger sein.“

Er fügte hinzu: „Das Beste, was Sie tun können, ist, am 30. Juni abzureisen. Dennoch werde ich in den verbleibenden vier Monaten mein Bestes geben. Ich denke, wir können eine gute Saison spielen und hoffe, dass sich die Dynamik ändert. Ich glaube, dass ich das Richtige tue.“

Xavi spielte 17 Jahre lang für Barcelona, ​​bestritt 767 Spiele und gewann 25 Trophäen, darunter vier Champions-League-Titel und acht La-Liga-Titel.

Aber obwohl er ein großartiger Klub ist und in der letzten Saison La Liga gewonnen hat, hat Barcas stotternde Saison ihn unter Druck gesetzt. Sie wurden Anfang Januar im Finale des spanischen Superpokals von Real geschlagen und schieden am 24. Januar im Viertelfinale der Copa del Rey gegen Athletic Bilbao aus. Barca trifft am 21. Februar im Achtelfinale der Champions League auf den letztjährigen italienischen Meister Napoli .

Lesen Sie auch  Rezension zur Mutter der Braut (2024).

„Ich hatte ein sehr menschliches Gespräch mit dem Präsidenten (Laporta), mit viel gesundem Menschenverstand. Das Vertrauen ist absolut, er wurde sogar ein wenig emotional“, fügte er hinzu.

„Aber ich denke, es ist Zeit. Nicht finanzielle Angelegenheiten treiben mich an, sondern mein Herz. Ich denke, es ist das Beste für den Verein. Ich möchte in meinem Herzen kein Problem für den Verein sein.

„Dieses Spiel heute ist ein Beispiel dafür, dass wir einen Richtungswechsel brauchen, denn es war unglücklich und es ist an der Zeit, diese Dynamik zu ändern.“ Ich kann mich an kein so grausames Spiel erinnern wie heute. Ich bestehe darauf, dass ich kein Problem, sondern eine Lösung sein möchte, und ich glaube, dass ich bis Juni immer noch eine Lösung sein kann.“

Barcas Probleme auf dem Spielfeld spiegeln die Turbulenzen abseits des Spielfelds im Verein wider, darunter zunehmende finanzielle Probleme und ein Schiedsrichterskandal, der sich über Jahre hinziehen könnte.

Spanische Staatsanwälte reichten im März 2023 eine Beschwerde wegen angeblicher Zahlungen von Barca in den Jahren 2001 bis 2018 in Höhe von insgesamt mehr als 7,3 Millionen Euro (10,6 Millionen S$) an Firmen ein, die dem ehemaligen Schiedsrichterfunktionär Jose Maria Enriquez Negreira gehörten.

Ein Gericht in Barcelona hat zugestimmt, den Fall zu übernehmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.