Bambie Thug sichert sich den letzten Platz für Irland beim Eurovision Song Contest 2024

#Bambie #Thug #sichert #sich #den #letzten #Platz #für #Irland #beim #Eurovision #Song #Contest

Die Iren Bambie Thug haben sich heute Abend mit ihrem Song „Doomsday Blue“ im ersten Eurovision-Halbfinale im schwedischen Malmö für das Finale der Eurovision 2024 qualifiziert.

Der Künstler ist seit 2018 der erste irische Teilnehmer, der es ins Finale des Eurovision Song Contest geschafft hat.

Weitere qualifizierte Spieler für das Finale am Samstagabend waren Serbien, Portugal, Slowenien, die Ukraine, Litauen, Finnland, Zypern und Luxemburg. Das zweite Halbfinale findet am Donnerstagabend statt.

Bambie betrat als Vierte die Bühne – und begeisterte das Publikum in ganz Europa mit einer spektakulären Lichtshow und einem dramatischen Kostümwechsel am Set.

„Crown The Witch“ war der Ruf der Menge, als die Lichter der irischen Aufführung heute Abend erloschen.

Bambie Thugs hochinszenierte Performance gewann Stimmen aus der ganzen Welt. Foto: Jessica Gow/TT News Agency/- über Getty Images

Bambie Thug hat sich ihre Hexenpersönlichkeit zunutze gemacht, als bei ihrer Inszenierung in Malmö ein Lichterring zu sehen war.

Auch ihre männlichen Tänzer sahen mit blauer Farbe, stark übertriebenen Ohren und falschen Zähnen fast teuflisch aus.

In der Mitte des Liedes enthüllte Bambie auch die Transgender-Flagge auf ihrem Kostüm, bevor auf der Bühne Feuer gelegt wurde.

In der Pause zwischen den Abstimmungen trat Johnny Logan auf und würdigte seinen Kollegen, den zweifachen Eurovision Song Contest-Gewinner, indem er Loreens Euphoria in der Malmö Arena sang.

Loreen, die in Liverpool zum zweiten Mal mit Tattoo gekrönt wurde, gewann den Wettbewerb erstmals 2012 für Schweden.

Lesen Sie auch  – Eine Wunde in der Seele von Kristiansand – NRK Sørlandet – Lokale Nachrichten, Fernsehen und Radio

Logan, 69, hatte ein volles Orchester, als er sich dafür entschied, die Texte emotionaler zu gestalten, und wurde vom Publikum mit Applaus begrüßt.

Zuvor wünschte ihnen Tánaiste Micheál Martin viel Glück und sagte, es sei großartig zu sehen, wie ein so einzigartiger und talentierter Künstler beim diesjährigen Wettbewerb die Flagge für Irland – und Cork – hisst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.