Australiens Electric Fields sind aus dem Songwettbewerb ausgeschieden

#Australiens #Electric #Fields #sind #aus #dem #Songwettbewerb #ausgeschieden

Australiens bisheriger Eurovision-Rekord hat das Land überall gesehen, vom 20. Platz (Jessica Mauboy, 2018) bis zum zweiten Platz (Dami Im, 2016). Nur einmal konnten wir uns nicht für das Finale qualifizieren (Montaigne, 2021) und drei unserer Künstler (Dami Im, Kate Miller-Heidke und Voyager) belegten im Halbfinale den ersten Platz.

Wird geladen

Die erste Halbfinalrunde des Eurovision Song Contest war brutal. Die Gewinnerländer ziehen nun ins Finale ein, wo sie auf die Gewinner des zweiten Halbfinales am Freitag, den Vorjahressieger (Schweden) und die sogenannten „Big Five“, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, treffen.

Für Australien gibt es einen Trostpreis: Eine weitere australische Kandidatin, die Sängerin Silia Kapsis, die Zypern vertritt, überstand das erste Halbfinale mit einer reibungslosen Leistung, die die Energie des Raumes einzufangen schien.

Obwohl sie dort unter der Flagge Zyperns auftritt, hat Kapsis eine beträchtliche australische Fangemeinde und wird wahrscheinlich die Stimmen des australischen Fernsehpublikums gewinnen, wenn sie ins Finale einzieht. (Nach den Eurovision-Regeln kann das Publikum in Zypern nicht für sie stimmen, die zypriotischen Australier in Australien jedoch schon.)

„Ich bin so aufgeregt, mir fehlen die Worte“, sagte Kapsis den Medien hinter der Bühne. „Das Publikum hat so sehr geholfen, vielen Dank für diese Unterstützung. Ich hatte eine schöne Zeit. Ich war etwas nervös, aber wir haben es geschafft.“

Kapsis sagte, sie würde „Aussie, Aussie, Aussie, oy, oy, oy bis zu meinem Tod“ sein. Ich hoffe, Australien unterstützt mich. Australien war auch großartig. Sie sind unglaublich. Sie sind so talentiert. Aber ich hoffe, ich mache euch auch stolz.“

Lesen Sie auch  Riyadh Air: Neue saudische Fluggesellschaft will vom Reiseboom profitieren | Flugzeugindustrie

Windows95man führt „Keine Regeln“ aus! für Finnland beim Eurovision Song Contest.Kredit: EBU

Mit gerade einmal 17 Jahren sagte Kapsis, dass die Feierlichkeiten nach dem ersten Halbfinale verhalten ausfallen würden. „Ich werde einen Tim Tam haben. Ich werde einen Tee kochen und dann ins Bett gehen. Ich habe morgen Hausaufgaben zu erledigen und es ist Zeit, meine Stimme zu entspannen.“

Von einem Starterfeld von 37 Ländern schaffen es nur 26 ins Finale in Malmö am Sonntagmorgen australischer Zeit. Laut aktuellen Umfragen sind Kroatien, die Schweiz, Italien, die Ukraine und Irland die größten Anwärter auf den Sieg.

Das erste Halbfinale dieses Jahres war besonders hart; Australien trat gegen einige der stärksten Künstler des Wettbewerbs an, darunter Baby Lasagna aus Kroatien (Gesang). Dim Tag Team Felge) und Irlands Bambie Thug (Gesang). Weltuntergangsblau).

Im ersten Halbfinale sang auch der diesjährige Breakout-Superstar, Finnlands Windows95man Keine Regeln! Der chaotische Auftritt von Windows95man ist im wahrsten Sinne des Wortes Eurovision pur; Dazu gehört, aus einem Jeans-Ei geboren zu werden und ohne Hose auf der Bühne Amok zu laufen.

Die australische Sängerin Silia Kapsis vertritt Zypern beim Eurovision Song Contest.

Die australische Sängerin Silia Kapsis vertritt Zypern beim Eurovision Song Contest.Kredit: EBU

Obwohl die Niederlage für australische Eurovision-Fans schwer sein wird, gab es eine positive Fußnote: Fielding, der auch ein versierter Landschaftskünstler ist, wurde am Dienstag zum Finalisten für den prestigeträchtigen Hadley’s Art Prize ernannt, der herausragende Leistungen in der zeitgenössischen Landschaftskunst würdigt.

Der später in diesem Jahr bekannt gegebene Preis ist für den Gewinner mit 100.000 US-Dollar dotiert. Sowohl Fielding als auch sein Vater Robert Fielding wurden als Finalisten bekannt gegeben. Zaachariaha war außerdem Träger des Wynne-Preises 2023, der vom Kuratorium der Art Gallery of NSW vergeben wird.

Lesen Sie auch  In Mali stärkt eine neue Verfassung den Präsidenten und schwächt die französische Sprache ab

Nachdem Australien aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist, ziehen nun Serbien, Portugal, Slowenien, die Ukraine, Litauen, Finnland, Zypern, Kroatien, Irland und Luxemburg in das Finale dieses Wochenendes ein. Sechs weitere Länder werden im zweiten Halbfinale am Freitagmorgen nach Hause geschickt.

Obwohl der Auswahlprozess Teil der Wettbewerbsstruktur ist, unterstreicht er einen der nuancierten Aspekte der Teilnahme Australiens am Eurovision Song Contest: Wenn wir einen Platz im Finale gewinnen, geht das auf Kosten der Heimkehr eines geografisch europäischen Landes.

Das erste Halbfinale beinhaltete auch einen dritten australischen Auftritt; Der in Australien geborene irische Sänger Johnny Logan kehrte auf die Bühne zurück, was ihn zu einem Star machte Euphorie.

Logan war der erste Künstler, der den Eurovision Song Contest zweimal gewann, und zwar 1980 und 1987 als Vertreter Irlands. Sein Doppelsieg-Rekord hielt bis zum letzten Jahr, als die Schwedin Loreen ihren zweiten Eurovision Song Contest gewann.

Wer gewinnen wird, ist schwer zu bestimmen, bis das Wettbewerbsumfeld klarer ist. Kroatiens Baby-Lasagne hat alle Merkmale eines Gewinners. Im Medienzentrum neben der Arena wurde sein Auftritt von Hunderten Pressevertretern mitgesungen. Es handelt sich um anekdotische Daten, aber es ist schwer, dagegen zu argumentieren.

Auch die Schweiz, Italien, die Ukraine und Irland dominieren derzeit das Gespräch. Dahinter bilden die Niederlande, Griechenland, das Vereinigte Königreich, Litauen, Belgien und Israel eine zweite Länderwelle und schneiden ebenfalls gut ab.

Wird geladen

Die Teilnahme Israels war Gegenstand einiger Kontroversen mit Aufrufen, die Veranstaltung zu boykottieren, wenn die Teilnahme erlaubt wäre. Es wurden Änderungen am Text des israelischen Liedes vorgenommen, Hurrikan, weil die Organisatoren sie für politisch hielten. Der israelische Sänger Eden Golan nahm am Wochenende nicht an der Eröffnungsveranstaltung „Türkiser Teppich“ teil.

Lesen Sie auch  BBC World Service – Weltfußball bei der Frauen-Weltmeisterschaft: Ist Japan die Mannschaft, die es zu schlagen gilt?

Der diesjährige 68. jährliche Eurovision Song Contest ist der neunte, an dem Australien teilgenommen hat. Es ist das siebte Mal, dass der Wettbewerb in Schweden stattfindet; Dieses Jahr markiert auch den 50. Jahrestag der schwedischen Supergruppe ABBA, die 1974 mit ihrem Hit den Eurovision Song Contest gewann Waterloo.

Das Halbfinale 1 des Eurovision Song Contest wird am Freitag, 10. Mai, um 19.30 Uhr auf SBS wiederholt; Halbfinale 2 wird am Freitag, 10. Mai, um 5 Uhr morgens live übertragen und am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr wiederholt. Das große Eurovision-Finale wird am Sonntag, 12. Mai, um 5 Uhr morgens live übertragen und um 19.30 Uhr wiederholt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.