Atemberaubendes Mosaik aus Baby-Sternhaufen, erstellt aus 1 Million Teleskopaufnahmen

CAPE CANAVERAL, Florida (AP) – Astronomen haben ein atemberaubendes Mosaik aus kleinen Sternhaufen geschaffen, die sich in unserem galaktischen Hinterhof verstecken.

Die am Donnerstag veröffentlichte Montage enthüllt fünf riesige Sternkindergärten in einer Entfernung von weniger als 1.500 Lichtjahren.

Ein Lichtjahr ist fast 6 Billionen Meilen (9,7 Billionen Kilometer) lang.

Um ihren Atlas zu erstellen, haben Wissenschaftler mehr als eine Million Bilder zusammengestellt, die über einen Zeitraum von fünf Jahren von der Europäischen Südsternwarte in Chile aufgenommen wurden.

Das Infrarot-Durchmusterungsteleskop des Observatoriums war in der Lage, durch Staubwolken zu blicken und junge Sterne zu erkennen.

„Wir können selbst die schwächsten Lichtquellen erkennen, wie Sterne, die weit weniger massereich als die Sonne sind, und Objekte offenbaren, die noch nie zuvor jemand gesehen hat“, sagte Stefan Meingast von der Universität Wien, der Hauptautor, in einer Erklärung.

Die von 2017 bis 2022 durchgeführten Beobachtungen werden den Forschern helfen, besser zu verstehen, wie Sterne aus Staub entstehen, sagte Meingast.

Die in der Fachzeitschrift Astronomy and Astrophysics erschienenen Ergebnisse ergänzen die Beobachtungen der Sternkartierungsraumsonde Gaia der Europäischen Weltraumorganisation, die sich in einer Entfernung von fast 1 Million Meilen (1,5 Millionen Kilometer) umkreist.

Gaia konzentriert sich auf optisches Licht und übersieht die meisten vom kosmischen Staub verdeckten Objekte, sagten die Forscher.

Die Gesundheits- und Wissenschaftsabteilung von Associated Press erhält Unterstützung von der Science and Educational Media Group des Howard Hughes Medical Institute. Für sämtliche Inhalte ist allein der AP verantwortlich.

Lesen Sie auch  Der frühere pakistanische Führer Nawaz Sharif kehrt aus dem Exil zurück, um die Macht zurückzugewinnen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.