Aspirin wird mit einem langsameren Wachstum des Bauchaortenaneurysmas in Verbindung gebracht

OBERSTEN ZEILE:

Die Einnahme von Aspirin ist mit einem langsameren Fortschreiten des Bauchaortenaneurysmas (AAA) verbunden, insbesondere bei Nichtrauchern und Männern, ohne dass das Risiko für Mortalität, schwere Blutungen und Aneurysmadissektion oder -ruptur steigt, wie Ergebnisse einer Beobachtungsstudie zeigen.

METHODIK:

  • An der Studie nahmen 3.435 erwachsene Patienten mit einem Aortenaneurysma (maximaler Aortendurchmesser in jeder Dimension ≥ 3,0 cm unterhalb der Nierenarterien) teil, bei denen mindestens zwei Gefäßultraschalluntersuchungen durchgeführt wurden und die nach Verwendung (definiert als mindestens ein eingelöstes Rezept) oder Nichtanwendung von Aspirin kategorisiert wurden . Das Durchschnittsalter betrug 73,7 Jahre und die Teilnehmer waren überwiegend männlich (77,5 %) und weiß (89,0 %).
  • Die Forscher sammelten Daten zu Patientenmerkmalen, Aspirinkonsum und -dosierung, anderen Medikamenten, Überlebensstatus sowie Auftreten und Zeitpunkt der Aneurysmareparatur, -dissektion und -ruptur und erhielten Messungen des Durchmessers der Bauchaorta aus einer Datenbank eines Gefäßultraschalllabors.
  • Zu den klinischen Ergebnissen gehörten Gesamtmortalität, schwere Blutungen, Aneurysmaprogression und eine Kombination aus Dissektion, Ruptur und Reparatur.

WEGBRINGEN:

  • Nach einer Nachbeobachtungszeit von bis zu 10 Jahren gab es keinen signifikanten Unterschied in der Gesamtmortalität (angepasste Hazard Ratio). [aHR], 0,92; 95 %-KI: 0,79–1,07; P = 0,32), schwere Blutung (aHR 0,88; 95 %-KI 0,76–1,03; P = .12) oder eine Kombination aus Aneurysma-Reparatur, -Dissektion oder -Ruptur (angepasstes Sub-Hazard-Verhältnis, 1,16; 95 %-KI, 0,93–1,45; P = .09) für Patienten, die Aspirin einnehmen, unabhängig von Geschlecht oder Raucherstatus.
  • Bei Patienten, die Aspirin einnahmen, kam es im Vergleich zu Patienten, die kein Aspirin einnahmen, zu einer langsameren mittleren jährlichen Veränderung des Aneurysmadurchmessers (2,8 vs. 3,8 mm pro Jahr; P = .001).
  • Bei einer Stratifizierung nach Raucherstatus und Geschlecht war der Aspirinkonsum nur bei Nichtrauchern mit einer langsameren mittleren jährlichen Veränderung des Aneurysmadurchmessers verbunden, verglichen mit dem Nichtkonsum (Beta, -0,043; 95 %-KI, -0,018 bis -0,071; P für Interaktion = 0,02) und Männer (Beta, -0,039; 95 %-KI, -0,022 bis -0,066; P für Interaktion = .03).
  • Verglichen mit der Nichteinnahme von Aspirin war die Einnahme von Aspirin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer schnellen Progression des Aneurysmas verbunden, definiert als eine Zunahme des Durchmessers ≥ 0,5 cm pro Jahr, allerdings nur bei Nichtrauchern (angepasstes Odds Ratio). [aOR], 0,63; 95 %-KI: 0,45–0,88; P = .008) und Männer (aOR: 0,64; 95 %-KI: 0,47–0,87; P = .005).
Lesen Sie auch  Ich habe den LANGSAMSTEN Puls der Welt: Ärzte verblüfft über die extrem niedrige Herzfrequenz eines aktiven 24-Jährigen, der befürchtete, er würde einen Herzschrittmacher brauchen, um seine Schwindelanfälle zu stoppen

IN DER PRAXIS:

Die Ergebnisse „liefern klare Beweise dafür, dass der Einsatz von Aspirin das Wachstum und Fortschreiten von AAA bei ausgewählten Patientenpopulationen reduzieren kann“, schreiben die Autoren und fügen hinzu, dass angesichts der „zahllosen Daten“, die auf eine Rolle der Thrombozytenaktivierung und -hemmung bei der Modulation dieses Krankheitsprozesses hinweisen, „ Es sind randomisierte klinische Daten erforderlich, um die Rolle von Aspirin bei der Behandlung von AAA festzustellen.“

QUELLE:

Die Studie wurde von einem Team unter der Leitung von Essa Hariri MD, MSc, Abteilung für Innere Medizin, Cleveland Clinic Foundation, durchgeführt. Es wurde am 12. Dezember 2023 online veröffentlicht JAMA-Netzwerk geöffnet Kardiologie.

EINSCHRÄNKUNGEN:

Diese retrospektive Beobachtungsstudie konnte keine kausalen Zusammenhänge feststellen und es könnte eine Selektionsverzerrung vorliegen. Es handelte sich um eine monozentrische Studie, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse einschränken könnte. Es bestand das Risiko einer Fehlklassifizierung des Aspirinkonsums, und der rezeptfreie Aspirinkonsum wurde möglicherweise nicht in den Aufzeichnungen des Arztes dokumentiert.

OFFENLEGUNG:

Die Arbeit wurde vom National Heart Lung and Blood Institute unterstützt. Hariri hat keine relevanten Interessenkonflikte; Angaben anderer Autoren finden Sie im Artikel.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.