Arcom reagierte auf eine Frage von Pascal Praud, der einen Zusammenhang zwischen Bettwanzen und Einwanderung herstellte

” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >

Der Moderator, der in seiner Sendung „L’heure des pros“ eine Parallele zwischen der Verbreitung von Bettwanzen und Einwanderung herstellte, wurde von mehreren Abgeordneten hervorgehoben.

Bettwanzen stehen definitiv kurz davor, in die gesellschaftliche und politische Debatte einzudringen. Erst an diesem Freitagmorgen kam es am Set von CNews zu einer neuen Kontroverse während einer Debatte über die Vermehrung der berühmten Schädlinge. „Wissen wir, warum es heute mehr Bettwanzen gibt? Hängt es mit der Hygiene zusammen? Ich werde alle Fragen stellen„, erklärte Moderator Pascal Praud in der Einleitung seiner Show „Zeit für die Profis», jeden Abend auf dem Sender CNews ausgestrahlt.

Der Moderator, der Nicolas Roux de Bézieux, Gründer und Direktor einer auf Schädlingsbekämpfung spezialisierten Plattform, empfing, zögerte nicht, eine Parallele zwischen der Verbreitung von Bettwanzen und der Einwanderung zu ziehen. „Im Moment gibt es viel Zuwanderung. Sind es Menschen, die nicht die gleichen hygienischen Bedingungen haben wie diejenigen auf französischem Boden, die sie mitbringen, weil sie auf der Straße sind, weil sie vielleicht keinen Zugang zu allen Dienstleistungen haben wie die anderen? Hängt das damit zusammen?“, fragte der Journalist. „Absolut nicht», entgegnete der Geschäftsführer kategorisch, bevor Pascal Praud, der vor einer aufkommenden Kontroverse in den sozialen Netzwerken warnte, seine Frage am Ende der Sendung begründete. «Die Nationale Vereinigung für Grenzhilfe für Ausländer (…) hat sich aus dem von Bettwanzen befallenen Wartebereich in Roissy zurückgezogen. Eine Situation, die sich ihrer Meinung nach weiter verschlechtert» seit seinen ersten Berichten im Februar, argumentierte er dann.

Lesen Sie auch  Beluga XL: Das neue Mammut-Frachtflugzeug von Airbus

„Ranziger Rassismus“

Seit der Ausstrahlung der Sendung wurden viele Stimmen laut, die die Kommentare des Moderators anprangerten. Zwei Abgeordnete von Renaissance und LFI gaben am Freitag bekannt, dass sie die Angelegenheit an die Medienaufsichtsbehörde weiterleiten würden, nachdem eine Frage als „Rassist» vom Journalisten Pascal Praud, der auf CNews fragt, ob das Wiederaufleben von Bettwanzen mit der Einwanderung zusammenhängen könnte. Das ist'”ein ranziger Rassismus, von dem wir hofften, dass er ausgerottet wird!»SDie Renaissance-Abgeordneten protestierten in einer im sozialen Netzwerk veröffentlichten Nachrichthemmungslos» und «Verabscheuungswürdig».

Aurélien Saintoul, La France insoumise (LFI)/Nupes-Abgeordneter für Hauts-de-Seine, gab an, dass er Arcom wegen Kommentaren kontaktiert habe, die seiner Meinung nach „von offensichtlichem Rassismus» Auf Anfrage von – bestätigte Arcom, dass es kontaktiert worden sei, ohne die Identität der Autoren des Berichts anzugeben, und werde die fragliche Sequenz bald untersuchen.


” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.