Apple stellt das „Two Tandem OLED“ iPad Pro vor

#Apple #stellt #das #Tandem #OLED #iPad #Pro #vor

Apple stellt am 7. bei der Veranstaltung „Let Rouge“ ein neues iPad-Produkt vor
„OLED iPad Pro ist das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten“
11-Zoll-Modell 5,3 mm · 445 g…13-Zoll-Modell 5,1 mm · 581 g

Bei der „Let Loose“-Veranstaltung, die am 7. (Ortszeit) online stattfand, stellte Apple das neue iPad Pro mit zwei Schichten OLED-emittierender Schichten vor. Dies ist das erste Mal, dass OLED auf dem iPad angewendet wird. (Daten = Apple)

Apple hat das neue iPad Pro mit OLED vorgestellt. Dies ist das erste Mal, dass OLED auf Apples iPad angewendet wird.

Apple stellte auf der „Let Loose“-Veranstaltung, die am 7. (Ortszeit) online stattfand, neue iPad Pro- und Air-Produkte vor. Das iPad Pro ist ein Produkt mit einer organischen Leuchtdiode (OLED) und das iPad Air ist ein Modell mit einem Flüssigkristalldisplay (LCD). Die Pro- und Air-Reihen werden als 11-Zoll- bzw. 13-Zoll-Modelle veröffentlicht.

Das iPad Pro ist mit Two Stack Tandem OLED ausgestattet, das aus zwei OLED-emittierenden Schichten besteht. Apple sagte: „Eine einzelne (gestapelte) OLED (mit einer emittierenden Schicht) erzeugt nicht genug Helligkeit, um die von iPad Pro-Benutzern gewünschte XDR-Leistung (Extrene Dynamic Range) bereitzustellen“ und „Zwei (Tandem-) OLEDs bieten „Wir haben eine entwickelt.“ „Ein hochmodernes Display, das durch die Kombination des emittierten Lichts eine hervorragende Helligkeit unterstützt“, sagte er.

Apple erwartete, dass Tandem-OLED ein Durchbruch für das iPad Pro sein würde. Beide OLED iPad Pros unterstützen eine Vollbildhelligkeit von 1000 Nits und eine teilweise maximale Helligkeit (HDR) von 1600 Nits.

Apple betonte, dass das OLED iPad Pro das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten sei. Das 11-Zoll-Modell ist 5,3 mm dick und wiegt 445 g. Das 13-Zoll-Modell ist 5,1 mm dick und wiegt 581 g. Das iPod Nano-Modell der 7. Generation war 5,4 mm dick, aber beide OLED-iPad Pros sind dünner.

Hybrid-OLED (Glassubstrat + Dünnschichtverkapselung), das zuerst auf das OLED iPad Pro aufgetragen wird, ätzt das Glassubstrat (untere Platte) von 0,5T (mm) auf 0,2T. In der Branche wird es als „UT-Board (Ultra Thin)“ bezeichnet. Der Ätzpartner von LG Display ist Avatech und der Ätzpartner von Samsung Display ist Chemtronics.

Lesen Sie auch  Das sind die Errungenschaften der letzten fünf Jahre

Apple gab bei der „Let Loose“-Veranstaltung, die am 7. (Ortszeit) online stattfand, bekannt, dass das neue iPad Pro mit zwei Tandem-OLEDs ausgestattet sein wird. Es zeigt das Erscheinungsbild vor der Kombination der ersten und zweiten Schicht der lichtemittierenden Schicht (oben) und zeigt dann die Tandem-OLED-Struktur mit verbesserter Helligkeit durch Kombination der ersten und zweiten Schicht der lichtemittierenden Schicht (unten). Apple betont im Bild unten, dass die lichtemittierende Schicht in der ersten und zweiten Schicht gestapelt ist. (Daten = Apple)

Der Grundpreis des 11-Zoll-OLED-iPad Pro beträgt 1.000 US-Dollar (1,5 Millionen KRW) für 256 GB, 1.200 US-Dollar (1,8 Millionen KRW) für 512 GB, 1.600 US-Dollar (2,4 Millionen KRW) für 1 TB und 2.000 US-Dollar (3 Millionen KRW) für 2 TB, je nachdem auf die Speicherkapazität. Das 13-Zoll-Modell kostet 1.300 US-Dollar (2 Millionen KRW) für 256 GB, 1.500 US-Dollar (2,3 Millionen KRW) für 512 GB, 1.900 US-Dollar (2,9 Millionen KRW) für 1 TB und 2.300 US-Dollar (3,5 Millionen KRW) für 2 TB.

Bei den 1-TB- und 2-TB-Modellen kann anstelle von Standardglas Nanotexturglas gewählt werden, das das Reflexionsvermögen verringert. Durch den Einsatz von Glas mit Nanotextur fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 700 US-Dollar (1.050.000 KRW) an. Um zusätzlich zur grundlegenden Wi-Fi-Unterstützung Mobilfunkunterstützung zu nutzen, müssen Sie zusätzlich 200 US-Dollar (300.000 Won) zahlen.

OLED für iPad Pro wird von LG Display und Samsung Display hergestellt. LG Display produziert zwei Typen, 11 Zoll und 13 Zoll, und Samsung Display produziert einen Typ von 11 Zoll. Der Preis für das 11-Zoll-OLED liegt bekanntermaßen bei hohen 200 US-Dollar, und der Preis für das 13-Zoll-OLED liegt bekanntermaßen bei hohen 300 US-Dollar.

Das an diesem Tag veröffentlichte iPad Pro ist mit dem M4 und das iPad Air mit dem M2 ausgestattet. Die M-Serie ist Apples proprietärer PC-Prozessor. Bei der M-Serie handelt es sich um ein System-on-Chip (SoC), das mithilfe der ARM-Designtechnologie verschiedene Chips integriert, die zum Betrieb eines Computers erforderlich sind.

The Elec = Reporter Lee Ki-jong [email protected]
„The Elec, ein auf Halbleiter, Displays, Batterien, Schlachtfelder, IKT, Spiele und Inhalte spezialisiertes Medium“

Copyright © THE ELEC, ein auf elektronische Komponenten spezialisiertes Medium. Unerlaubte Vervielfältigung und Weiterverbreitung verboten.

Lesen Sie auch  Ipai und Aleph Alpha verkünden Partnerschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.