Apple macht Gameboy-Spiel zum Spielfilm › ifun.de

Apple hat einen ersten Trailer zur neuen Apple TV+-Produktion TETRIS veröffentlicht, die am 31. März in den Katalog des Video-Streaming-Dienstes aufgenommen werden soll.

Der Spielfilm trägt nicht nur den Namen des 1984 veröffentlichten Computerspiels, sondern macht die Erfindung des russischen Spiele-Entwicklers Alexey Pajitnov auch zum Gegenstand des Thrillers mit Taron Egerton, den Apple TV+ Abonnenten bereits aus der Black Bird-Serie kennen.

„Kalter-Krieg-Thriller auf Steroiden“

Der Spielfilm erzählt die Geschichte eines der beliebtesten Videospiele der Welt und setzt sich mit dem Weg des Klassikers aus der Sowjetunion heraus bis zu seinem Debüt auf Nintendos Gameboy auseinander. Apple bezeichnet den auf einer wahren Geschichte basierenden Neuzugang als „Kalter-Krieg-Thriller auf Steroiden“ und verspricht Spannung bis zum Schluss.

Was unwahrscheinlich klingt, scheint der jetzt veröffentlichte Trailer bereits in Teilen einzulösen und macht Lust auf den Film, dessen Script von Noah Pink (Genius) stammt und der von Jon S. Baird (Filth) in Szene gesetzt wurde.

TETRIS spielt vier Jahre nach der Erfindung des namensgebenden Spiels im Jahr 1988. Damals entdeckt Henk Rogers (Taron Egerton) den noch unbekannten Titel und riskiert anschließend alles, um dem Titel gemeinsam mit dem russischen Entwickler Alexey Pajitnov zu weltweitem Erfolg zu verhelfen. Bis zum Jahr 2011 konnte TETRIS 202 Millionen Kopien weltweit verkaufen.

Auf dem iPhone sollte man jedoch einen großen Bogen um die aktuelle Ausgabe des mit zahlreichen Werbeanzeigen und In-App-Käufen verschandelten Klassikers machen und sich lieber mit der Alternative Falling Lightblocks anfreunden, die kostenlos geladen und gespielt werden darf.

TETRIS wird ab Freitag, den 31. März 2023 auf Apple TV+ zu sehen sein.

Lesen Sie auch  Faktencheck: Verbietet Frankreich wirklich Billigflüge?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.