Angesichts des Inflationsschocks schnitt Frankreich besser ab als seine Nachbarn in der Eurozone

Der Inflationsschub scheint in der Eurozone zu Ende zu gehen. Und diese Episode hinterlässt je nach Land unterschiedliche Spuren. Aus dem Gesamtbild geht hervor, dass Frankreich im Vergleich zu seinen Nachbarn gut abgeschnitten hat.

Im April 2024 stiegen die Preise dort innerhalb eines Jahres um 2,4 %, im Durchschnitt der Euro-Länder und wie in Deutschland, so der Eurostat-Index. In vier Ländern – darunter Italien – lag die Inflation unter 2 %. Andererseits erreichte sie in Belgien 4,9 % und in Kroatien 4,7 % und lag in sechs Ländern, darunter Spanien, bei 3 % oder mehr.

Lesen Sie auch  368.000 Demonstranten in Frankreich an diesem Samstag, dem 11. März, laut dem Innenministerium, 1,3 Millionen laut CGT

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.