Andalusia Labs sammelt 48 Millionen US-Dollar der Serie A, um die Risikoinfrastruktur für digitale Vermögenswerte zu verbessern

Andalusia Labs, ein auf die Risikoinfrastruktur für digitale Vermögenswerte spezialisiertes Unternehmen, früher bekannt als RiskHarbor, hat in einer Serie-A-Runde 48 Millionen US-Dollar zu einem Wert von „über 1 Milliarde US-Dollar“ eingesammelt, teilte das Unternehmen exklusiv mit > mit.

Lightspeed Venture Partners führte die Runde an; Zu den weiteren Investoren zählen unter anderem Mubadala Capital sowie bestehende Teilnehmer wie Pantera Capital, Framework Ventures, Bain Capital Ventures und Digital Currency Group.

Parallel zur neuen Kapitalbeschaffung eröffnete Andalusia Labs seinen globalen Hauptsitz in Abu Dhabi. Die 48 Millionen US-Dollar werden auch dazu verwendet, die Produktentwicklung voranzutreiben und das Team zu erweitern, sagte Raouf Ben-Har, Mitbegründer von Andalusia Labs. Bis heute hat das Unternehmen insgesamt rund 51 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Das Startup verfügt über drei große Technologielösungen für digitale Assets: eine Layer-2-Blockchain namens Karak, einen Krypto-Risikomanagement-Marktplatz namens Subsea und eine sicherheitsorientierte institutionelle Plattform namens Watchtower. Alle zielen darauf ab, Institutionen, Entwicklern und Verbrauchern in ihren jeweiligen Nischen Unterstützung bei digitalen Vermögenswerten zu bieten.

Sowohl Subsea als auch Watchtower seien auf der Karak-Blockchain aufgebaut, sagte Ben-Har. Karak hat gerade sein öffentliches Testnetz gestartet, der Start des Hauptnetzes wird bald erwartet.

„In Blockchain und Web3 – wo Sicherheitsbedrohungen vorherrschen – wird eine robuste Risikoinfrastruktur unverzichtbar“, sagte Ben-Har. „Risikoinfrastruktur bildet das wesentliche Rückgrat.“

Subsea hat sich Kryptowährungen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar gesichert und mehr als 100 Integrationen mit verschiedenen Blockchains und Finanzanwendungen aufgebaut, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Und was seine Hauptkundschaft betrifft? „Entwickler, Entwickler, Entwickler“, sagte Mitbegründer Drew Patel.

Das Startup begann ursprünglich als Produkt, das sowohl Verbrauchern als auch Institutionen diente, aber eine „überwältigende Nachfrage“ von Unternehmen, die die Produkte von Andalusia Labs integrieren wollten, „überstieg die Kapazität unseres Teams um das Hundertfache“, sagte Patel. „Obwohl wir immer noch Lösungen für Institutionen und Verbraucher anbieten, konzentrieren wir uns auf kreative Entwickler, die die nächste Generation von Blockchain-Anwendungen entwickeln.“

Lesen Sie auch  ASICS London: 10.000 Wohltätigkeitsplätze für die Veranstaltung am 9. Juli verfügbar

Andalusia Labs betrachtet das Risikomanagement als „Grundstein der Finanzstabilität“, insbesondere in einem Bereich wie digitalen Vermögenswerten, in dem Hacks und Bedrohungen „allgegenwärtig“ sind, sagte Patel. „Es fungiert als Schutzschild gegen potenzielle finanzielle Verluste, schützt vor Betrug und stellt die Einhaltung einer dynamischen Risikolandschaft sicher.“

„Die Gewährleistung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit digitaler Assets ist in einer dynamischen Branche von entscheidender Bedeutung“, sagte Patel. Angesichts der Marktvolatilität, der sich entwickelnden Vorschriften und der Komplexität der Kryptobranche erfordere sie einen „ausgeklügelten und differenzierten Ansatz“ für das Risikomanagement, fügte er hinzu.

Derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf den Ausbau seiner Infrastruktur und plant, sein Produktangebot zu erweitern, um künftig „neue Risiken und andere esoterische reale Anwendungen“ zu schützen, sagte Patel. „Wir sind im Herzen Baumeister und basteln daher ständig an Moonshot-Ideen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.