Am Ende einer verrückten Achterbahnfahrt schaffte es Dortmund gegen Atlético ins Viertelfinale

#Ende #einer #verrückten #Achterbahnfahrt #schaffte #Dortmund #gegen #Atlético #ins #Viertelfinale

CHAMPIONS LEAGUE
VIERTELFINALE, RÜCKKEHR
Borussia Dortmund (Deutschland) – Atlético Madrid (Spanien) 4–2 (2–0)
Dortmund, Westfalenstadion, 81 365 Zuschauer. Geleitet von: Vincic (Slowenisch)
DORTMUND: Kobel – Ryerson, Hummels, N. Schlotterbeck, Maatsen – Sabitzer, Can – Adeyemi (Bynoe-Gittens, 66.), Brandt (Reus, 90.), Sancho (Özcan, 86.) – Füllkrug. Cheftrainer: Edin Terzic
ATLÉTICO: Oblak – Molina (Pablo Barrios, Pause), Witsel, Giménez, Hermoso, Azpilicueta (Riquelme, Pause) – M. Llorente, Koke, De Paul (Saúl, 84) – Álvaro Morata (Á. Correa, Pause) , Griezmann. Cheftrainer: Diego Simeone
Torschütze: Brandt (34.), Maatsen (39.), Füllkrug (71.), Sabitzer (74.), bzw Hummels (49. – Eigentor), Á. Correa (64.)
Weitergegeben: a Borussia Dortmund, Insgesamt 5-4

So wie letzte Woche die „Odavágó“ mit einer gewaltigen Inlandssituation begannen, so begann auch das Rückspiel mit einem großen Inlandssprung: In der 2. Minute landete Marcel Sabitzer nach einem flachen Pass von links völlig leer 10 Meter vor dem Tor, aber Er schoss nicht sofort, sondern nahm sich den Ball, so dass César Azpilicueta ihn retten konnte, indem er aus dem Nichts hineinrutschte. Als Reaktion darauf kam Álvaro Morata nach weniger als einer Minute alleine heraus, dribbelte durch die Dortmunder Hälfte und platzierte sich dann ein paar Zentimeter in der Nähe der unteren linken Ecke. Damit gaben die Parteien den richtigen Ton für das hervorragende Spiel vor, doch in der Fortsetzung konnte Atlético vor dem Dortmunder Tor nicht viel Ärger machen, vielmehr spielten die von über 81.000 Fans angetriebenen Gastgeber Fußball in Überlegenheit. Dadurch drehte die deutsche Mannschaft in der letzten Viertelstunde den Gesamtscore innerhalb von fünf Minuten zunächst um Julian Brandtdann erzielte er sein erstes BL-Tor Ian Maatsen – wer eine Rolle dabei gespielt hat, dass Atlético im Tie-Break in Führung gegangen ist -, hat er herausgefunden.

Die spanische Abwehr war mehrmals unsicher, das bekam auch Diego Simone zu spüren, der mit drei Auswechslungen versuchte, die Situation in Ordnung zu bringen, und dass ihm das gelang, zeigt, dass sich das Spielbild nach der Pause schnell änderte. Atleti warf sich mit großer Vehemenz ins Spiel, s Eigentor von Mats Hummels Die Verschönerung war schnell erledigt. Und eine Viertelstunde später kam der Ausgleich, der das Weiterkommen der Spanier bedeutete: Atlético produzierte vor dem völlig eingeklemmten Tor der Borussia ein wahres Feuerwerk. Engel Correa Er schnitt den Ball, der vor ihm aufprallte, in die obere linke Ecke ab (2:2). Doch der BVB brach in den letzten zwanzig Minuten nicht ein Niklas Füllkrug kopierte Ádám Szalais erstes Tor für die Nationalmannschaft: Nach einem Pass von rechts rutschte er mit einem Verteidiger am Hals in die obere linke Ecke, sodass der Ball vom Pfosten ins Netz ging. Und drei Minuten später Marcel Sabitzer Er korrigierte seinen Fehler zu Beginn des Spiels, und als sein 17-Meter-Schuss im Tor landete, war Dortmund wieder in der Lage, nach vorne zu kommen. Darauf hatte Atlético in der verbleibenden Viertelstunde keine Antwort mehr, sodass Borussia Dortmund das Halbfinale erreichte. 4–2

Lesen Sie auch  Feuerball lodert über Hawaii, als Objekt auf die Erde fällt

Nach September 1979 verabschiedete sich Atlético aus einer internationalen Pokalserie gegen eine deutsche Mannschaft, während Dortmund nach 2013 erneut das Halbfinale der Champions League erreichte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.