Airpods: AirPods Pro 2 erhalten möglicherweise einen USB-C-Anschluss

Früher diese Woche, Apfel hat den Release Candidate Build von iOS 16.4 für Entwickler ausgerollt. Das Update enthält Erwähnungen neuer Ohrhörer, nämlich des Beats Studio+ und der AirPods. Ming-Chi Kuo, ein Analyst, spekuliert AirPods werden endlich auf USB-C aktualisiert, aber nicht alle.
Die Codierung weist auf zwei neue Modellnummern hin – A3048 für ein Paar AirPods und eine neue AirPods-Hülle mit der Bezeichnung A2968. Kuo sagte in einem Tweet, dass dies wahrscheinlich die bevorstehende USB-C-Iteration der AirPods Pro 2 sei und die Massenproduktion zwischen dem zweiten und dritten Quartal beginnen werde.
Der Übergang kann beginnen
Berichten zufolge plant Apple, mit dem von Lightning-Anschlüssen auf USB C für iPhones umzusteigen IPhone 15 Serien später in diesem Jahr. Es wird auch erwartet, dass das Unternehmen den größten Teil seines Zubehörs auf USB-C umstellt, einschließlich AirPods, obwohl möglicherweise nicht alle diesen Übergang durchlaufen.
Der Analyst schlägt vor, dass es keine Pläne gibt, USB-C in die Vanille-AirPods einzuführen. Die AirPods haben also möglicherweise kein USB-C, bis die vierte Generation herauskommt. Ab sofort sind AirPods der dritten Generation mit dem Lightning-Anschluss und MagSafe ausgestattet.
In der Vergangenheit hat Apple zweimal aktualisierte Versionen der AirPods-Ladehüllen eingeführt, um neue Hardwarefunktionen wie MagSafe und kabelloses Laden zu integrieren. Daher sind die Gerüchte über ein Mid-Cycle-Update des Ladekoffers der AirPods Pro der zweiten Generation, der über einen USB-C-Anschluss verfügt, keine große Überraschung.
Kuo hat bereits erwähnt, dass kommende Iterationen von AirPods USB-C zum Aufladen verwenden werden. Der Analyst hatte letztes Jahr gesagt, dass nicht nur AirPods, sondern auch anderes Apple-Zubehör, einschließlich der Magische Tastatur, Magisches Trackpadund Magic Mouse für Mac sowie das MagSafe Battery Pack für iPhone würden zusammen mit dem iPhone auf USB-C umsteigen.
Es gibt Gerüchte, dass die iPhone 15-Serie den Beleuchtungsanschluss aufgeben und auf den USB-C-Anschluss umstellen wird, um der EU-Gesetzgebung zu entsprechen. Mit dem USB-C-Anschluss wird es schnellere Ladegeschwindigkeiten geben, schlägt Gerüchte vor, aber das funktioniert möglicherweise nur mit Apple MFi-zertifizierten Kabeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.