Airbnb verhängte eine Geldstrafe von 15 Millionen US-Dollar, weil das Unternehmen Tausende Kunden über Jahre hinweg dazu verleitet hatte, höhere Preise zu zahlen

Der Online-Unterkunftsanbieter für Kurzaufenthalte, Airbnb, wurde mit einer Geldstrafe von 15 Millionen US-Dollar belegt, weil er Zehntausende Kunden jahrelang dazu verleitet hatte, höhere Preise zu zahlen, und wird weitere Millionen als Entschädigung zahlen.

Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) verklagte den globalen Technologieriesen im Juni letzten Jahres vor einem Bundesgericht mit der Behauptung, Airbnb habe Kunden dazu verleitet, ihre Unterkunftsbuchung mit US-Dollar zu bezahlen.

Die ACCC behauptete, dass Airbnb australischen Nutzern zwischen Januar 2018 und August 2021 Preise in US-Dollar angezeigt habe, ohne dies den Kunden deutlich zu machen, was dazu geführt habe, dass ihnen für die Unterkunft ein höherer Preis berechnet wurde als auf der Plattform angegeben.

Airbnb sagte, die Kunden hätten einer Abrechnung in US-Dollar zugestimmt, da die Abkürzung „USD“ in der letzten Phase des Buchungsprozesses in winziger Schrift geschrieben worden sei.

Damals hatte der australische Dollar einen Wert von etwa 72 US-Cent. Das bedeutet, dass ein Kunde, der glaubte, 500 US-Dollar für eine Buchung zu zahlen, fast 700 US-Dollar gezahlt hätte, vor anfallenden Währungsumrechnungsgebühren.

Am Mittwoch entschied Richter Shaun McElwaine, dass das Verhalten – bekannt als „AUD Representation“ – irreführend und irreführend für Kunden sei und daher gegen das australische Verbraucherrecht verstoße.

Lesen Sie auch  Die Leiter zum Cloud-Erfolg erklimmen

„Bei der Abgabe der AUD-Erklärung hat Airbnb ein Verhalten an den Tag gelegt, das irreführend oder täuschend war oder wahrscheinlich irreführen würde … und damit gegen das australische Verbraucherrecht verstieß“, sagte Richter McElwaine.

Es wurde außerdem festgestellt, dass Airbnb eine „Auswahlvertretung“ betrieben hat, indem es fälschlicherweise behauptete, einige Kunden hätten ihre Zustimmung zur Abrechnung in US-Dollar gegeben.

Richter McElwaine entschied, dass Airbnb eine Geldstrafe von 15 Millionen US-Dollar wegen Verstoßes gegen Abschnitt 244 des australischen Verbrauchergesetzes zahlen und die Kosten des ACCC in Höhe von 400.000 US-Dollar tragen muss.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.