AI Elvis Presley wird zum ersten Mal mit noch nie dagewesenen Auftritten auf einer britischen Bühne auftreten | Nachrichten aus Wissenschaft und Technik

Fans von Elvis Presley können noch in diesem Jahr zum ersten Mal eine lebensgroße digitale Version des King of Rock’n’Roll auf der Bühne Großbritanniens sehen.

Der US-Musik-Superstar wird wieder zum Leben erweckt – und hinter dem Projekt steht ein britisches Unternehmen.

Layered Reality behauptet, dass die Veranstaltung, die künstliche Intelligenz und holografische Projektion nutzt, das „weltweit erste immersive Elvis-Erlebnis“ sein wird.

Der Nachlass von Elvis Presley hat Zugang zu Tausenden persönlichen Fotos des Sängers und stundenlangem Heimvideomaterial gewährt, und die Firma sagt, dass diese verwendet werden, um „noch nie dagewesene“ Auftritte zu schaffen.

Die Show trägt den Titel „Elvis Evolution“ und die Organisatoren sagen, dass sie es den Fans ermöglichen wird, ihn während des Konzerterlebnisses „nah und persönlich“ zu erleben – und sie durch seinen Aufstieg zum Ruhm und die kulturelle Bewegung, die er in den 1950er Jahren angestoßen hat, zu entführen 1960er Jahre.

Der Sitz wird an einem noch unbenannten Ort im Zentrum von London stattfinden – außerdem sind Shows in Las Vegas, Tokio und Berlin geplant.

Das Projekt tritt in die Fußstapfen von ABBA Voyagein dem lebensgroße Avatare der schwedischen Popstars so auftreten, wie ihre menschlichen Gegenstücke 1979 in einer eigens dafür errichteten Arena im Osten Londons auftraten.

Die US-Rockband Kiss hat außerdem Avatare ihrer selbst enthüllt, die als Superheldenversionen der Musiker dargestellt werden.

Mehr lesen:
Coppolas Priscilla kommt nur ein Jahr nach Luhrmanns Elvis – erzählt aber eine andere Geschichte
ABBA sind überglücklich, da sie mit ihrem ersten Album seit fast 40 Jahren die Charts anführen
Die Rocklegenden Kiss wurden als digitale Avatare im Superhelden-Stil „verewigt“.

Undatiertes Handout-Foto von Bjorn Ulvaeus, Agnetha Faltskog, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad von der schwedischen Band Abba, die ihr erstes Album seit fast 40 Jahren angekündigt und eins vorgestellt haben
Bild:
(L-R) Björn Ulvaeus, Agnetha Faltskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson von ABBA, die in einer digitalen Show zu virtuellen Avataren wurden

Kiss wurden als Avatare „verewigt“.  Bild: Pophouse Entertainment
Bild:
Kiss wurden als Avatare „verewigt“. Bild: Pophouse Entertainment

„Hommage an die nächste Generation“

Die Ankündigung der Elvis-Show erfolgt vor dem 89. Geburtstag der Ikone am 8. Januar.

Lesen Sie auch  Pollok House: „Schottlands Downtown Abbey“ wird wegen Renovierung geschlossen

Andrew McGuinness, Gründer und Geschäftsführer von Layered Reality, sagte: „Elvis Evolution ist eine Hommage der nächsten Generation an die Musiklegende Elvis Presley.“

„Elvis behält weltweit seinen Superstar-Status und die Menschen auf der ganzen Welt wollen nicht länger dasitzen und passiv Unterhaltung genießen – sie wollen ein Teil davon sein.“

Er fügte hinzu: „Es wird ein unvergessliches Erlebnis sein, das für Elvis-Fans und -Bewunderer auf der ganzen Welt auf der Wunschliste stehen wird. Menschen können in die Welt von Elvis eintauchen, in seine Fußstapfen treten und sein außergewöhnliches musikalisches Erbe feiern.“ “

Elvis Presley

Marc Rosen, Präsident für Unterhaltung bei der Authentic Brands Group, zu der Elvis Presley Enterprises gehört, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Layered Reality, um den Fans eine neue, immersive Möglichkeit zu bieten, das Leben und Vermächtnis von Elvis Presley zu erleben.“

Im Laufe seiner Karriere wurde Elvis für 14 Grammy Awards nominiert, darunter drei Siege, er verkaufte weltweit mehr als eine Milliarde Platten und erhielt den Grammy Award für sein Lebenswerk.

Elvis Presley

Außerdem spielte er in 33 Filmen mit und hatte zahlreiche Fernsehauftritte.

Elvis starb am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren in seinem Haus in Graceland in Memphis, Tennessee.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.