3G0YA – Osterinsel | DX-Welt

[UPDATE] –

160m hat heute künstlichen Lärm (S9), der gestern nicht da war. Wir werden es beobachten, aber wenn es nicht aufhört, werden 160 m ein kompletter Verlust sein. Die 6-m-Antenne stürzte bei einer sehr starken Windböe ab. Eine gute Sache, wir haben gerade mit dem 60-Meter-CW-Betrieb begonnen.

[APRIL 26 @ 1400Z] –

Heute wollen wir das (80m) Inverted-L auf 160m erweitern. Und auch die (30m) Vertikale, um auf 60m zu arbeiten. Kurz nach Sonnenaufgang regnet es jetzt stark und wir warten auf besseres Wetter im Laufe des Tages. Der 160-m- und 60-m-Betrieb sollte um ca. 01:00 Uhr bei Sonnenuntergang beginnen. Wir spielen mit CW und FT8, um eine gute Mischung zu finden. Wir erhalten eine ganze Reihe E-Mails von Leuten, die nach fehlenden Kontakten, falschen Rufzeichen usw. fragen. Bitte beachten Sie, dass wir uns diese nach dem Wochenende ansehen werden!

[APRIL 25] –

In den letzten 24 Stunden kam es zu zwei Stromausfällen, bei denen die einzelne 20-A-Sicherung (für das gesamte Grundstück) durchbrannte. In unserem Ersatzteillager haben wir einen 25A – und wir wissen, wo die Eisenwarenwerkstatt ist … wenn die Ausfälle weitergehen, werden wir ein kleines „Upgrade“ einbauen … Gestern haben wir den Inverted-L für 80 m aufgestellt (der später erweitert werden kann). bis 160m). Wir haben auch die BOG-Getränke ausgelegt. Eine erste Vorführung auf 80/CW ist heute Abend für unseren Sonnenuntergang gegen 01:00 Uhr geplant. Übrigens: 30/CW und 17/SSB haben wir noch nicht erreicht. Wir sind ab nächstem Wochenende da!

[APRIL 23] – Bildnachweis: 3G0YA-Team (Rechtsklick zum Vergrößern). Infos von Ben DL6FBL.

Wir haben unseren ersten Kontakt mit KB8QD am 18. April 2024 um 16:18 Uhr auf 10 Meter hergestellt. Seitdem haben wir in 126 Betriebsstunden weitere 65.500 Kontakte hinzugefügt, davon 31.200 Kontakte manuell in CW/SSB und 34.300 Kontakte computergestützt auf FT8. Wir folgten offen der Strategie, so viele CW/SSB-Kontakte wie möglich zu knüpfen und die ungenutzte Zeit mit FT8-Kontakten aufzufüllen – unter Aufsicht unserer Operatoren, während wir Stationsarbeiten, Antennenaufbau, E-Mail-Kommunikation, Website-Update usw. erledigten .

[APRIL 21] – Ben, DL6FBL berichtet, dass auf der Osterinsel alles gut läuft. Bilder folgen morgen oder Dienstag. Bisher keine Antenne für 6, 60, 80, 160. Daran wird auch am Montag/Dienstag gearbeitet.

Lesen Sie auch  Velvet – Promi – Ein Geburtshelfer sprach über Edina Kulcsárs vierte Schwangerschaft, Fans machen sich Sorgen um die ehemalige Schönheitskönigin

[QRV] – Ben (DL6FBL), Win (DK9IP) und Lutz (DM6EE) werden von Hanga Roa, Osterinsel aus aktiv sein 3G0YA vom 18. April bis 6. Mai 2024.

4 x Yaesu FT-DX10
4 x MicroHAM MK-III
4 x RF-KIT RF2K-S Verstärker

Zwei 5-Band-Spiderbeams (10/12/15/17/20 m) bei 10 mH
DXCommander Vertical 12.4 von 10-40m
L/4 Vertikal für 30 m
Inverted-L für 80/160 m (umschaltbar)
Zwei Beverage-on-Ground (BOGs) in Richtung Europa und Asien
4-ele 50 MHz Yagi für den terrestrischen Betrieb
VA6AM Triplexer + VA6AM/4O3A Hochleistungs-Bandpassfilter
Protokollierung mit DXLog
FT8 von MSHV-Software => bleiben Sie über 1000 Hz, wenn Sie uns anrufen/arbeiten!

Unser Standort liegt innerhalb des besiedelten Gebiets auf der Südwestseite der Insel, aber relativ weit außerhalb am nördlichen Ende der Stadt. In Richtung Europa und Nordamerika haben wir auf einigen hundert Metern recht flaches Gelände. Dann steigen die Hügel an und erreichen eine Mindesthöhe von 4 Grad. In Richtung Asien fällt das Gelände zum Meer hin ab, was die Sache einfacher macht. Wir hoffen, dass die Lärmsituation vor Ort in Ordnung sein wird. Bitte beachten Sie auch, dass wir auf den örtlichen öffentlichen Strom angewiesen sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.