2. September 1666. Der Tag, an dem London in Flammen aufging

Für Abonnenten reserviert

PODCAST. Obwohl das Feuer in einer Bäckerei ausbrach, wird ein französischer Uhrmacher gehängt, weil er es angeblich angezündet hat.




Par Frédéric Lewino et Gwendoline Dos Santos


Am Sonntag, dem 2. September, fing das Backhaus der Familie Farynor in der Pudding Lane Feuer. Bald schon werfen die Flammen den Bäcker und seine Familie auf die Straße. Nur eine Dienerin, die zu viel Angst davor hatte, aus dem Fenster zu springen, ist verkohlt und verkohlt. Das Feuer breitet sich bald auf benachbarte Häuser aus, da London komplett aus Holz gebaut ist und die Straßen sehr eng sind. Sie hätten sofort abgeholzt werden sollen, um die Flammen zu isolieren, aber ihre Besitzer zögerten zu lange, bevor sie sie der Axt übergaben.

Lauf um dein Leben

Als der Oberbürgermeister der Stadt, Sir Thomas Bloodworth, vor Ort eintrifft, breitet sich das Feuer bereits auf die Papierlager und die an den Kais installierten Geschäfte aus. Ein großer Teil der Stadt wird brennen, wenn es nicht zu Abrissarbeiten kommt…


Lesen Sie auch  Der Kongress wird zusammen mit befreundeten Parteien eine gemeinsame Regierung bilden: Kharge

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.