Die Bank of Thailand erhöht den Leitzins, um die Inflation einzudämmen

Die Bank of Thailand erhöht den Leitzins, um die Inflation einzudämmen

Die thailändische Zentralbank erhöhte ihren Leitzins, während sie ihre Bemühungen zur Eindämmung der Inflation fortsetzte. Die Bank of Thailand teilte am Mittwoch mit, dass ihr politischer Ausschuss einstimmig dafür gestimmt habe, ihren eintägigen Rückkaufsatz mit sofortiger Wirkung um 25 Basispunkte auf 2,25 % zu erhöhen. Alle sieben vom Wall Street Journal befragten Ökonomen hatten den […]

RBA verlängert Zinspause für den zweiten Monat, da sich die Inflation abkühlt

RBA verlängert Zinspause für den zweiten Monat, da sich die Inflation abkühlt

SYDNEY – Die Reserve Bank of Australia beließ am Dienstag ihren offiziellen Leitzins auf Eis und verlängerte ihre geldpolitische Pause um einen zweiten Monat, ließ jedoch die Tür für eine weitere Straffung offen, wenn die Inflation hartnäckig bleibt und der Arbeitsmarkt angespannt bleibt. Die OCR wurde bei 4,10 % gehalten, wobei die Ökonomen vor der […]

Im Inflationskampf der Fed fügen sich die Einzelteile zusammen, aber große Wenns bleiben

Im Inflationskampf der Fed fügen sich die Einzelteile zusammen, aber große Wenns bleiben

Die US-Wirtschaft hat zwei Monate Zeit, um zu zeigen, dass sich die Inflation so weit abgekühlt hat, dass die Zentralbank nach elf Zinserhöhungen seit Anfang letzten Jahres eine Zinserhöhung im September vermeiden kann. Am Freitag erhielten die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve einige gute Nachrichten. Der staatliche Preisindex für private Konsumausgaben, das bevorzugte Inflationsmaß der […]

Die Finanzierungsbedingungen in den USA bleiben schwierig

Die Finanzierungsbedingungen in den USA bleiben schwierig

In einem Bericht von S&P Global Ratings heißt es, dass US-Unternehmenskreditnehmer, die nicht aus dem Finanzsektor stammen, in die zweite Jahreshälfte starten, getragen von einer robusten Wirtschaftsaktivität und belastet durch den anhaltenden Preisdruck und die nahezu sichere Gewissheit, dass die Zinssätze längerfristig steigen werden. Laut S&P dürften die Finanzierungsbedingungen bis zum Jahresende herausfordernd bleiben, insbesondere […]

Die Zentralbanken brauchen möglicherweise 18 bis 24 Monate, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen

Die Zentralbanken brauchen möglicherweise 18 bis 24 Monate, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen

Laut einer Ende Juni von Natixis Investment Managers unter seinen eigenen Strategen und Fondsmanagern durchgeführten Umfrage wird die Inflation nachlassen, aber es dürfte 18 bis 24 Monate dauern, bis die Zentralbankziele erreicht werden. Fast drei Viertel (72 %) der Befragten – Marktstrategen, Portfoliomanager, Research-Analysten und Ökonomen – befürchten, dass die Inflation länger anhalten könnte als […]

BOE muss möglicherweise die Lohnwachstumsprognosen anheben

BOE muss möglicherweise die Lohnwachstumsprognosen anheben

Die Bank of England muss ihre Lohnwachstumsprognosen möglicherweise erheblich anheben, da jüngste Datenveröffentlichungen ein anhaltend höheres Lohnwachstum als die Prognosen der Zentralbank zeigen, schreibt der britische Ökonom Robert Wood von Bank of America Merrill Lynch in einer Notiz. „Die eingehenden Lohndaten deuten darauf hin, dass sich das Lohnwachstum wahrscheinlich als anhaltender erweisen wird, als die […]

Die Industrie in der Eurozone stagniert

Die Industrie in der Eurozone stagniert

Die Industrieproduktion in der Eurozone dürfte im zweiten Quartal deutlich zurückgehen, schreibt Barclays-Ökonom Mark Cus Babic in einer Mitteilung, nachdem das Produktionswachstum im Mai hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Industrieproduktion des Blocks wuchs im Mai um 0,2 % und blieb damit nach einem starken Rückgang im März hinter den Prognosen zurück und verdeutlichte einen allgemeinen […]

Die Bank of Canada scheint sich zunehmend Sorgen über eine hartnäckige Kerninflation zu machen

Die Bank of Canada scheint sich zunehmend Sorgen über eine hartnäckige Kerninflation zu machen

Die Bank of Canada äußert ihre tiefere Besorgnis über die anhaltende erhöhte Kerninflation, sagt Sebastien Lavoie, Chefökonom bei Laurentian Bank Securities. Laut Lavoie wird in der jüngsten Prognose der Zentralbank auf die „Hartnäckigkeit“ der Kerninflation in Kanada verwiesen, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtsdruck auf die Preise möglicherweise anhaltender ist als ursprünglich angenommen. Darüber hinaus, […]

RBA verliert alte Hasen in einem kritischen Wirtschaftsumfeld

RBA verliert alte Hasen in einem kritischen Wirtschaftsumfeld

SYDNEY – Der Abgang von Luci Ellis als Chefökonomin der Reserve Bank of Australia ist Teil eines jüngsten Exodus aus der Zentralbank, der ihr jahrzehntelange Erfahrung und Talent beraubt hat, gerade als die Wirtschaft ihren schwierigsten Moment seit einer Generation erreicht. Ellis, der im Oktober die Rolle des Chefökonomen bei Westpac übernehmen wird, verlässt das […]

Die Zentralbank von Singapur verzeichnet einen jährlichen Nettoverlust in Rekordhöhe

Die Zentralbank von Singapur verzeichnet einen jährlichen Nettoverlust in Rekordhöhe

Die Zentralbank Singapurs verbuchte aufgrund der Währungsumrechnungseffekte eines stärkeren Singapur-Dollars und hoher Zinsaufwendungen durch die Beseitigung überschüssiger Liquidität im Bankensystem einen Rekordjahresverlust. Der Nettoverlust erhöhte sich von 7,4 Milliarden Singapur-Dollar im vorangegangenen Geschäftsjahr auf 30,8 Milliarden Singapur-Dollar (22,82 Milliarden US-Dollar) für das im März endende Jahr, wie die Monetary Authority of Singapore am Mittwoch in […]