Wieso Weltverbesserer jetzt gegen Döpfner schießen

Wieso Weltverbesserer jetzt gegen Döpfner schießen

4. Juni 2024 Kurz vor der Netflix-Hauptversammlung wird ein Aktionärsantrag publik, der den mangelnden Aufklärungswillen bei dem Streamingdienst kritisiert, wenn es um die eigenen Verhaltensregeln fürs Management geht. Im Mittelpunkt der Kritik: Mathias Döpfner und dessen Vorgehen als Springer-Chef. Von Oliver Stock Hier brodelt es. Und ich würde gern wissen, was ihr darüber denkt: Auf […]

Kuhmilch oder Hafermilch? Wieso Deutsche immer weniger Milch konsumieren

Kuhmilch oder Hafermilch? Wieso Deutsche immer weniger Milch konsumieren

Wie gesund ist Milch? An Nährstoffen bietet sie viel hochwertiges Eiweiß, Kalzium, Vitamin B2 und B12, Vitamin A, Eisen, Magnesium, Zink und Jod. Da könnten Pflanzendrinks pur nicht mithalten, weiß die DGE-Expertin. „Allein schon der Kalzium-Gehalt reicht nicht. Darum werden alle diese Drinks mit Nährstoffen angereichert.“ Ökotrophologen sprechen deshalb lieber von Ersatz für Kuhmilch als […]

Wieso der traditionelle Return on Investment eine Neuauflage braucht

Wieso der traditionelle Return on Investment eine Neuauflage braucht

7. April 2024 Gastbeitrag von Kajetan von Armansperg. Der RoI (Return on Investment) ist eine der bedeutendsten betrieblichen Messgrößen. Er gibt Aufschluss darüber, ob sich Investitionen bezahlt machen. Dazu werden Gewinne in Relation zu den getätigten Investitionen gesetzt. Doch Betriebe sind nicht nur die Summe ihrer strategischen Entscheidungen und Prozesse – und ganz gewiss zeigt […]

Wieso Deutschlands Unternehmen die Start-up-Strategie ändern

Wieso Deutschlands Unternehmen die Start-up-Strategie ändern

So einen Strategiewechsel hatte auch ZF Ventures, früher Zukunft Ventures. Oder Henkel und Oetker. Die Unternehmen schickten ihre Innovationslabore 2016 an den Start. Henkel Tech Ventures verkündete 2022 noch einen Strategiewechsel und wollte einen zweiten Fonds über 150 Millionen Euro aufsetzen. Dieser Fonds sei aktiv und laufe weiter, so eine Sprecherin. Ob das Volumen bei […]

Wieso habe ich dieses fabelhafte Skyrim-Demake aus der Doom-Ära bis jetzt nicht gesehen?

Wieso habe ich dieses fabelhafte Skyrim-Demake aus der Doom-Ära bis jetzt nicht gesehen?

Dieses exzellente Skyrim-Demake im Stil eines Boomer-Shooters aus den 90ern verdient viel mehr Aufmerksamkeit, auch wenn es, *prüft die Notizen*, bereits gerade mal 500.000 Aufrufe auf YouTube hat. Führen Sie es auf den beispiellosen Ansturm hochkarätiger Spiele zurück, die letztes Jahr veröffentlicht wurden, ganz zu schweigen vom Wahnsinn der Feiertage – was auch immer der […]

Carolyn Hax: Die Probleme der Welt scheinen zu groß, um sie lösen zu können. Wieso sich die Mühe machen?

Carolyn Hax: Die Probleme der Welt scheinen zu groß, um sie lösen zu können.  Wieso sich die Mühe machen?

Kommentieren Sie diese GeschichteKommentar Zu Ihren gespeicherten Geschichten hinzufügen Speichern Angepasst an eine Online-Diskussion. Hallo Carolyn: Ich fühle mich überwältigt von der schieren Menge und dem Ausmaß der Themen, die mir am Herzen liegen: Waffenkontrolle, Zugang zu Abtreibungen, Umweltschutz usw. Ich habe meine Fühler nach Freiwilligenarbeit für Organisationen ausgestreckt, die sich mit diesen riesigen Problemen […]

Wieso lagen so viele Ökonomen in Bezug auf die Rezession so falsch?

Wieso lagen so viele Ökonomen in Bezug auf die Rezession so falsch?

Letztes Jahr um diese Zeit sagten 85 Prozent der Ökonomen in einer Umfrage eine Rezession im Jahr 2023 voraus – und das war eine optimistische Einschätzung im Vergleich zu der 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit einer Rezession, die zwei Monate zuvor prognostiziert wurde. Unterdessen äußerte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell im März unter Berufung auf die Arbeit […]

Die Teilzeitfalle: Wieso sich für arbeitende Mütter etwas ändern muss

Die Teilzeitfalle: Wieso sich für arbeitende Mütter etwas ändern muss

4. Dezember 2023 Während wir in Deutschland gerne darauf stolz sind, dass wir eine der höchsten Frauenerwerbsquoten in Europa haben, zeigt die Realität etwas ganz anderes: Nämlich, dass fast die Hälfte der Frauen nur in Teilzeit arbeiten. Bei den Männern tut das allerdings nur knapp einer von zehn. Hier stehen wir in Europa im Vergleich […]

Wieso plötzlich 2 Millionen bedrohte Tier- und Pflanzenarten? „Für den Artenschutz brauchen wir die Landwirte“

Wieso plötzlich 2 Millionen bedrohte Tier- und Pflanzenarten? „Für den Artenschutz brauchen wir die Landwirte“

Herr Professor Hochkirch, mit Ihrer europäischen Studie zur Bedrohung der Tier- und Pflanzenarten haben Sie für einige Aufregung gesorgt. Plötzlich stehen wir vor dem beunruhigenden Befund, dass vermutlich weltweit zwei von acht Millionen Arten existenziell bedroht sind und nicht, wie seit einigen Jahren in Großstudien nachzulesen ist, eine Million Arten. Wie ist dieser Sprung zu […]

Wieso der Krieg im Nahen Osten zu einem Mangel an Brom führen könnte

Wieso der Krieg im Nahen Osten zu einem Mangel an Brom führen könnte

„Letztlich ist das Tote Meer ein geschlossener Wasserraum, aus dem seit Millionen Jahren Wasser verdampft“, erklärt Professor Sebastian Hasenstab-Riedel, der an der Freien Universität Berlin seit zehn Jahren an Halogenen wie Brom oder Chlor forscht: „Mit der Zeit ist die Konzentration an Salzen immer weiter gestiegen.“ Inzwischen liegt der Salzgehalt des Wassers bei über 30 […]