Das Webb-Teleskop enthüllt, wie Wasser auf die frühe Erde gelangte

Das Webb-Teleskop enthüllt, wie Wasser auf die frühe Erde gelangte

Wie entstehen Planeten, einschließlich der Erde, aus Sternstaub und Gas? Neugeborene Sterne durchlaufen normalerweise ein Jugendstadium, in dem die intensive Strahlung, die sie aussenden, die gasförmige Umgebung wegfegt, aus der sie durch den Gravitationskollaps eines Nebels entstanden sind. Wenn das Nebelgas verschwindet, sinkt die Temperatur in der Umgebung des Sterns so weit, dass kleine Mineralien […]

Das Webb-Teleskop der NASA verbessert Simulationssoftware

Das Webb-Teleskop der NASA verbessert Simulationssoftware

Das James Webb-Weltraumteleskop erforscht wirklich das Unbekannte und zeigt atemberaubende Bilder von bisher ungesehenen Ecken des Universums, die nur dank des 21 Fuß langen segmentierten Spiegels des Teleskops möglich sind, der sich im Weltraum entfaltet und zusammensetzt. Jahrzehntelange Tests flossen in die Materialien, das Design und die Prozesse, die für die Entwicklung des größten Teleskops […]

James Webb-Teleskop macht „JuMBO“-Entdeckung von planetenähnlichen Objekten im Orion

James Webb-Teleskop macht „JuMBO“-Entdeckung von planetenähnlichen Objekten im Orion

„Die Gasphysik legt nahe, dass man allein keine Objekte mit der Masse des Jupiters herstellen kann, und wir wissen, dass einzelne Planeten aus Sternensystemen herausgeschleudert werden können. Aber wie schleust man Paare dieser Dinge zusammen aus? Im Moment „Wir haben keine Antwort. Das ist eine Sache für Theoretiker“, sagte der leitende wissenschaftliche Berater der Europäischen […]

James Webb-Teleskop macht „JuMBO“-Entdeckung von planetenähnlichen Objekten im Orion

James Webb-Teleskop macht „JuMBO“-Entdeckung von planetenähnlichen Objekten im Orion

„Die Gasphysik legt nahe, dass man allein keine Objekte mit der Masse des Jupiters herstellen kann, und wir wissen, dass einzelne Planeten aus Sternensystemen herausgeschleudert werden können. Aber wie schleust man Paare dieser Dinge zusammen aus? Im Moment „Wir haben keine Antwort. Das ist eine Sache für Theoretiker“, sagte der leitende wissenschaftliche Berater der Europäischen […]

James Webb-Teleskop entdeckt mögliche „dunkle Sterne“

James Webb-Teleskop entdeckt mögliche „dunkle Sterne“

Einer neuen Studie zufolge könnte das James-Webb-Weltraumteleskop in der fernen Vergangenheit theoretisch leuchtende „dunkle Sterne“ entdeckt haben. Die Astrophysiker, die hinter der Studie stehen, sagen, dass dunkle Sterne durch kollidierende Dunkle Materie angetrieben werden, eine mysteriöse und hypothetische Form von Materie, die vermutlich etwa 25 Prozent des Universums ausmacht. „Die Entdeckung eines neuen Sterntyps ist […]

Das Webb-Teleskop bot gerade einen aufschlussreichen Blick auf die ferne Vergangenheit der Menschheit

Das Webb-Teleskop bot gerade einen aufschlussreichen Blick auf die ferne Vergangenheit der Menschheit

Vergrößern / Das Jubiläumsbild des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA zeigt die Sternentstehung, wie sie noch nie zuvor gesehen wurde. NASA, ESA, CSA, STScI, Klaus Pontoppidan (STScI) Zum Gedenken an das erste Jahr des wissenschaftlichen Betriebs des James Webb-Weltraumteleskops hat die NASA ein atemberaubendes neues Bild einer Sternentstehungsstätte veröffentlicht. Das Foto ist wunderschön. Es könnte problemlos in […]

Das Foto des Saturn durch das Webb-Teleskop sieht wirklich seltsam aus. Hier ist der Grund.

Das Foto des Saturn durch das Webb-Teleskop sieht wirklich seltsam aus.  Hier ist der Grund.

Hallo, Saturn. Das James-Webb-Weltraumteleskop – das leistungsstarke Observatorium, das oft Milliarden Kilometer entfernte Galaxien beobachtet – hat kürzlich ein viel näheres kosmisches Objekt, den Gasriesen Saturn, ins Visier genommen. Diese etwa 800 Millionen Meilen von der Erde entfernte Welt ist berühmt für ihre herrlichen Ringe, die sogar mit Hinterhofteleskopen sichtbar sind. Doch dieses neueste Bild […]

Das Webb-Teleskop macht eine Aufnahme des ersten Asteroidengürtels, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde

Das Webb-Teleskop macht eine Aufnahme des ersten Asteroidengürtels, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde

Der erste Asteroidengürtel, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde, ist komplexer als erwartet, fanden Astronomen anhand von Beobachtungen des James Webb-Weltraumteleskops heraus. Als die Wissenschaftler den warmen Staub um einen nahegelegenen jungen Stern, Fomalhaut, untersuchten, um den Gürtel im Infrarotlicht zu untersuchen, stellten sie fest, dass die Strukturen komplexer sind als die Asteroiden- und […]

Das Webb-Teleskop macht eine Momentaufnahme des ersten Asteroidengürtels, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde

Das Webb-Teleskop macht eine Momentaufnahme des ersten Asteroidengürtels, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde

Der erste Asteroidengürtel, der jemals außerhalb des Sonnensystems gesehen wurde, ist komplexer als erwartet, haben Astronomen anhand von Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops entdeckt. Als Wissenschaftler den warmen Staub um einen nahen jungen Stern, Fomalhaut, betrachteten, um den Gürtel im Infrarotlicht zu untersuchen, entdeckten sie, dass die Strukturen komplexer sind als die Asteroiden- und Kuiper-Staubgürtel unseres Sonnensystems. […]