Sie beobachten das hellste Objekt im Universum, 500 Milliarden Mal leuchtender als die Sonne

Sie beobachten das hellste Objekt im Universum, 500 Milliarden Mal leuchtender als die Sonne

Es handelt sich um einen Quasar, der mehr als 12.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Sein zentrales Schwarzes Loch mit einer Masse von 17 Milliarden Sonnen verschlingt täglich das Äquivalent eines Sterns J059-4351, das hellste bisher beobachtete Objekt ESO/M. Getreidemessen 19.02.2024 Aktualisiert um 17:08 Uhr. Ein internationales Astronomenteam hat gerade die Entdeckung des leuchtendsten […]

Sie beobachten zum ersten Mal einen riesigen „Fluss von Sternen“, der im Raum zwischen Galaxien fließt

Sie beobachten zum ersten Mal einen riesigen „Fluss von Sternen“, der im Raum zwischen Galaxien fließt

Der unerwartete, 1,7 Millionen Lichtjahre lange Sternstrom wurde im intergalaktischen Raum des 300 Millionen Lichtjahre entfernten Coma-Haufens entdeckt. Unter den Galaxien (in Gelb) des 300 Millionen Lichtjahre entfernten Coma-Haufens haben Astronomen einen riesigen Strom von Sternen entdeckt, der als dunkler Streifen in der Bildmitte erscheint William Herschel Telescope/Román et al. 12.05.2023 Aktualisiert um 06:56 Uhr. […]

Sie beobachten zum ersten Mal eine Planeten bildende Scheibe in einem Stern einer anderen Galaxie

Sie beobachten zum ersten Mal eine Planeten bildende Scheibe in einem Stern einer anderen Galaxie

Den Forschern gelang es, die Akkretionsscheibe um einen massereichen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, 163.000 Lichtjahre von der Erde entfernt, zu entdecken Dargestellt ist das HH 1177-System, die erste außerhalb der Milchstraße beobachtete Akkretionsscheibe in der nahegelegenen Magellanschen Wolke, 163.000 Lichtjahre entfernt. ESO/M. Getreidemessen 30.11.2023 Aktualisiert am 01.12.2023 um 05:01 Uhr. Vor etwa […]

Roter Planet und… grüner Himmel? Sie beobachten zum ersten Mal ein starkes grünliches Leuchten am Nachthimmel des Mars

Roter Planet und… grüner Himmel?  Sie beobachten zum ersten Mal ein starkes grünliches Leuchten am Nachthimmel des Mars

Das Phänomen hat nichts mit dem Nordlicht zu tun und wird durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufen In der Abbildung der Himmel, den zukünftige Astronauten an den Polen des Mars sehen könnten NASA/JPL-Caltech/Cornell Univ./Arizona State Univ. – EW Knutsen 21.11.2023 Aktualisiert um 18:58 Uhr. Wenn Astronauten in Zukunft die Polarregionen des Mars erkunden, können sie ein grünes […]